21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eweites S: U Ti<br />

An den Eckernforde, den 25.1.1946<br />

Verteidiger des<br />

Grossadmirals D o n i t z<br />

Nurnberg<br />

<strong>International</strong>er Gerichtsh<strong>of</strong>.<br />

Ich, Hunold von Ahlefeld, 0blt.z.See in der 1. Minenraumdivision<br />

wurde am 2.4.1923 in Linz am Rhein geboren. Als Fahnrich zur See<br />

wurde ich im Oktober 1941 an Bord von U 455, Kommandant Kaptlt.<br />

Giessler, spater an Bord von U 94, Kommandant Oblt. Ites, Otto,<br />

komrnandiert und nahm auf beiden Booten an mehreren Feindfahrten<br />

Teil. Da ich auf beiden Booten mit der Bearbeitung der<br />

,,GeheimN und ,,Geheimen-Kommandosachen" betraut war, hatte ich<br />

in alle Befehle und Vorschriften Einblick, auch in die Operationsbefehle<br />

der Boote. Ich habe wahrend dieser Zeit niemals einen<br />

Befehl gelesen od. von einm gehort, in dem von der Vernichtung<br />

von Rettungsmitteln oder den Besatzungen von versenkten Schiffen<br />

die Rede war. In allen Operationsbefehlen stand der Zusatz, der<br />

auf die Wichtigkeit von Gefangenen hinwies. U 94 brachte selber<br />

von einer Reise im Mai-Juni 1942 einen Kapitan als Gefangenen<br />

mit nach St. Nazaire. Auf der gleichen Reise wurde das Boot<br />

beschossen, als es den Versuch machte, sich den Booten des sinkenden<br />

Dampfers ,,TolkenN zu nahern, um Gefangene auf zu nehmen,<br />

bzw. die Boote zu versorgen. Die Schusse wurden aus einem<br />

Maschinengewehr an Bord des sinkenden Dampfers abgegeben, sodas~das<br />

Boot zur eigenen Sicherheit tauchen musste.<br />

Im Juli und August 1942 besuchte ich die U.L.D. in Gotenhafen<br />

und nahm dort an dem Offiziersleh~gang unter Leitung des KOW.<br />

Kapt. R o 11 m a n n teil. Weder-dieser, noch durch ,den Oberbefehlshaber<br />

der Kriegsmarine selbst, der uns damals auch einen Vortrag<br />

hielt, wurden uns Befehle bekanntgegeben, die die Vernichtung der<br />

Besatzungen oder der Rettungsrnittel befahlen.<br />

Im Januar 1943 wurde ich ah Wach<strong>of</strong>fizier auf U 967, Kommandant<br />

Oblt. z.See Loeder, kommandiert. Ich nahm an den jeweiligen<br />

Auslaufbelehrungen durch die Flottillenchefs, Korv.Kapt. Moehle<br />

und Kaptlt.Emmermann, teil. Auch hierbei wurde uns kein Befehl,<br />

der etwas obenerwahntes forderte, vargelegt oder verlesen. Wir wurden<br />

lediglich gewarnt, bei der Aufnahme von Gefangenen oder dem<br />

Untersuchen von Rettungsmitteln auf See grosste Vorsicht walten zu<br />

lassen, da immer mit Abwehrmassnahmen durch Sprengladungen,<br />

Torpedos oder versteckt aufgehangte Wasserbomben gefahrdet sei,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!