21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

solchen deprimierenden Szenen fuehren konnte. Er fluechtete in<br />

die Arbeit und hat hoechstens noch unter vier Augen dem Fuehrer<br />

widersprochen. Seine ueberrnaessig betonte Hoeflichkeit gegen<br />

Hitler, die er aber auch aelteren Offizieren, wie z.B. v. Rundstedt<br />

entgegenbrachte, mag den Anlass zu manch spoettischer Kritik<br />

gegeben haben, insbesondere der juengeren Offiziere.<br />

4. Keitel als Mensch<br />

Bei aller physischen Robus<strong>the</strong>it war Keitel ein empfindsamer<br />

sensibler Mensch und keine Spur von einer brutalen oder grausamen<br />

Veranlagung. Eer Schmerz urn den Tod seines Sohnes und<br />

seiner Tochter, die Sorge um seine Frau bei den Bombenangriffen<br />

auf Berlin haben ihm innerlich schwer zugesetzt. Er war gluecklich,<br />

wenn er anderen Menschen eine Freude machen konnte, und<br />

ungluecklich, wenn es Konflikte zwischen Hitler und der Wehrmacht<br />

und zwischen dem Oberkommando der Wehnnacht und<br />

anderen Dienststellen gab. Er allein war es, der bei dem Attentat<br />

am<br />

- Seite 4 -<br />

20. Juli 1944 Hitler in seine Arme nahm und ihn in voelliger<br />

Ruhe behutsam wie ein Kind ins Freie fuehrte, die erste unvergessliche<br />

Wahrnehmung die ich machte,' als ich das Bewusstsein<br />

wieder erlangte.<br />

Er hat die Familie des Admirals C a n a r i s nach dessen Verhaftung<br />

mitl) Geld unterstuetzt und bei Hirnmler a'uf die anstaendige<br />

Behandlung der Familien der nach dem 20. Juli verurteilten<br />

Offiziere hingewirkt.<br />

Er war kein ,,Moerderi' und kein ,,Henkersknecht" er war ein<br />

pflichtgetreuer gehorsamer Soldat, zu weich und zu anstaendig fuer<br />

Hitler - aber aufrecht, wahrhaftig und hilfsbereit.<br />

Das mein Urteil ueber K e it e 1, nicht durch Mitleid oder Freundschaft<br />

diktiert, sondern aus der Verpflichtung heraus, ein verzerrtes<br />

Bild der Wahrheit gemaess zu berichtigen.<br />

gez. Alfred Jodl<br />

........................ <br />

(Alfred JODL)<br />

Hiermit erklaere ich an eidesstatt: das vorstehende Affidavit habe<br />

ich nach bestem Wissen und Gewissen abgegeben. Es ist mir<br />

I) statt ,,mitLLurspr ,,dur&lL (gestr)<br />

422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!