01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abhängigkeiten/Einschränkungen<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für Verkehr allgemein<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für kommenden Verkehr allgemein<br />

Thema Abhängigkeit/Einschränkung<br />

Anklopfen Sind alle Teilnehmer eines Sammelanschlusses besetzt, so erfolgt<br />

bei allen Teilnehmer “Anklopfen”.<br />

Rufsignalisierung Lösen alle Sammelanschluss-Teilnehmer gleichzeitig aus, so wird allen<br />

Teilnehmer, die zuvor Anklopfen erhielten, Rufsignalisierung angeschaltet.<br />

Anrufschutz Haben alle Teilnehmer des Sammelanschlusses Anrufschutz aktiviert,<br />

so erfolgt die weitere Behandlung gemäß Call Management.<br />

Sammelanschluss Einzelne Endstellen können in mehreren Gruppen vertreten sein.<br />

Warteschlange Für zyklische und lineare Sammelanschlüsse ist das Einrichten einer<br />

Warteschlange nicht möglich. Warteschlangen können ausschließlich<br />

in Verbindung mit UCD-Gruppen (Agenten) definiert werden (siehe<br />

hierzu Abschnitt 4.1.12.1, “Warteschlangen”.<br />

Hinweis: Voicemail Ports können als UCD-Agenten angemeldet werden.<br />

Durch diese „Umgehungslösung“ können Anrufer bei besetztem<br />

Auto Attendant (automatische Vermittlung) in eine Warteschlange<br />

gelangen.<br />

Überlauf, Rufweiter- Eine Überlaufstelle für Sammelanschlüsse kann über das Call Maschaltungnagement<br />

als RWS-Ziel eingerichtet werden.<br />

Sammelanschluss Jedes Mitglied aus einem Sammelanschluss kann sich mit #85 aus<br />

ein/aus<br />

dem Sammelanschluss herausschalten und mit *85 wieder einschalten.<br />

Gruppenruf Ein/Aus Wenn ein Teilnehmer sowohl im Gruppenruf als auch im Sammelanschluss<br />

geführt wird, gilt eine Änderung wie z.B. *85/#85 für beide<br />

LMs.<br />

Telefontyp Jede Art von Telefon kann für einen Sammelanschluss verwendet<br />

werden.<br />

Gruppenruf ein/aus Jeder Teilnehmer eines Gruppenrufs kann sich durch Wahl von *85<br />

aus der Gruppe herausschalten und mit #85 wieder einschalten.<br />

GEZ Hier gelten dieselben Regeln wie bei einem normalen Gespräch. Die<br />

verstrichene Zeit wird dem letzten Teilnehmeranschluss, über den<br />

der Anruf abgewickelt wurde, in Rechnung gestellt.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung 4-25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!