01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vernetzung<br />

Möglichkeiten der Vernetzung<br />

Die folgende Tabelle nennt die mit <strong>V1</strong>.0 der <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> bestehenden Möglichkeiten, um Systeme<br />

zu vernetzen.<br />

Protokoll<br />

TDM-basierend<br />

Hinweise Verwendet z. B. für<br />

CorNet-N CorNet-N auf S0 und T1<br />

Signalisierungsprotokoll der Siemens AG<br />

für die digitale Kommunikation zwischen<br />

Siemens-Kommunikationssystemen<br />

●<br />

●<br />

<strong>HiPath</strong> 3000 < V5.0<br />

<strong>HiPath</strong> 4000 <strong>V1</strong>.0<br />

CorNet-NQ CorNet-NQ auf S0 und T1<br />

Signalisierungsprotokoll der Siemens AG<br />

für die digitale Kommunikation zwischen<br />

Siemens-Kommunikationssystemen<br />

QSig QSig auf S0 bzw. T1<br />

Herstellerübergreifendes Signalisierungsprotokoll,<br />

gemäß ECMA und ISO,<br />

IP-basierend<br />

CorNet-IP CorNet-NQ-Protokoll, getunnelt in H.323<br />

via Annex M1<br />

● <strong>HiPath</strong> 3000 V5.0<br />

● <strong>HiPath</strong> 4000 V2.0<br />

● <strong>HiPath</strong> 5000 V5.0<br />

● Vernetzung mit Systemen anderer<br />

Hersteller<br />

IP-Vernetzung von <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>,<br />

<strong>HiPath</strong> 3000, <strong>HiPath</strong> 4000 und<br />

<strong>HiPath</strong> 5000<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

10-2 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!