01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonstige <strong>Leistungsmerkmale</strong><br />

Team / Top<br />

Service<br />

Wahlwiederhol.<br />

Mikrofon ein/aus<br />

Lautsprecher<br />

Bild 9-3 Team mit acht Mitgliedern: Standardmäßige Tastenbelegung für Tel. A auf dem<br />

Tastenmodul<br />

> Bei der Team-Tastenvergabe mit <strong>HiPath</strong> Manager E bestehen folgende Möglichkei-<br />

Frei belegbar<br />

Frei belegbar<br />

Frei belegbar<br />

Frei belegbar<br />

Frei belegbar<br />

Frei belegbar<br />

Frei belegbar<br />

Trennen<br />

MULAP 1<br />

MULAP 2<br />

MULAP 3<br />

MULAP 4<br />

MULAP 5<br />

MULAP 6<br />

MULAP 7<br />

MULAP 8<br />

Gruppenruf<br />

Direktruf EG<br />

Direktruf<br />

Direktruf EG<br />

Direktruf EG<br />

Direktruf<br />

Direktruf EG<br />

Direktruf EG<br />

ten:<br />

● keine Tastenvergabe<br />

● auf erste/zweite Konsole<br />

Es wird automatisch ein key module addiert. Gegebenenfalls existierende Tasten<br />

werden überschrieben.<br />

● auf erste freie Tasten<br />

Freie Tasten auf dem EG und eventuell vorhandenen Bestellgeräten werden genutzt.<br />

Bei fehlenden freien Tasten werden key modules addiert. Reihenfolge der<br />

Tastenvergabe für Team: Eigene MULAP, Gruppenruftaste Ein/Aus, weitere<br />

MULAP’s, Direktruftasten.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

9-20 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!