01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonstige <strong>Leistungsmerkmale</strong><br />

Team / Top<br />

Tabelle 9-3 Übergabe im Team (System-Option "Leitungswechsel bei Direktruf" gesetzt)<br />

(nur für USA)<br />

Ablauf EG A<br />

M1<br />

EG A<br />

Dir.-Taste B<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

9-18 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung<br />

EG B<br />

M1<br />

EG B<br />

Dir.-Taste A<br />

X = belegt; XX = Halten (Rückfrage, Exklusiv, Gemeinsam);<br />

XXX = wird gerufen; XXXX = Ruf<br />

EG B spricht auf M1 X X X –<br />

EG B drückt Dir.-Taste EG A (1) X XXXX XX X<br />

EG A meldet sich (2) X X XX X<br />

EG B hängt ein (3) XX – XX –<br />

EG A Wiederaufnahme M1 (4) X – X X<br />

1) EG B macht Leitungswechsel (exklusives Halten), wechselt auf die eigene Rufnummer und ruft EG A auf seiner<br />

eigenen Rufnummer. M1 auf EG A zeigt weiterhin Belegt an.<br />

2) EG A kann nur Abfragen durch Abheben oder Drücken der Dir.-Taste EG B. Dadurch spricht EG A auf der<br />

eigenen Rufnummer.<br />

3) Hängt EG B ein, wird die Verbindung mit EG A ausgelöst und M1 geht in gemeinsames Halten.<br />

4) EG A kann das gehaltene Gespräch durch Drücken von M1 wieder aufnehmen.<br />

Tabelle 9-4 Team - Ablauf bei Rückfrage zweite Leitung<br />

EG A M1 M2 Erläuterung<br />

X = belegt; XX = Halten (Rückfrage,<br />

Exklusiv, Gemeinsam);<br />

XXX = wird gerufen; XXXX = Ruf<br />

Gespräch auf M1 X -<br />

Rückfrage XX - Wählton<br />

Drückt M2 - XX M1 wird frei, Rückfrage auf M2, Wählton<br />

bleibt<br />

Gespräch auf M1 X -<br />

Ruf auf M2 X XXXX Ist der Ruf für MULAP 2 am EG A eingeschaltet,<br />

erfolgt am EG A ein Hinweisruf.<br />

Rückfrage XX XXXX Wählton<br />

Ist der Ruf für MULAP 2 am EG A eingeschaltet,<br />

erfolgt am EG A ein Hinweisruf.<br />

Drückt M2 - XX M1 kommt frei, Rückfrage Gespräch auf<br />

M2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!