01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für Verkehr allgemein<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für kommenden Verkehr allgemein<br />

4.1.12.7 Überlauf<br />

Definition<br />

Wird ein Anruf in der Warteschlange für eine bestimmte Zeit nicht entgegengenommen, so wird<br />

der Agent in den Zustand “nicht verfügbar” gesetzt. Anschließend wird der Ruf an den nächsten<br />

UCD-Agenten weitergegeben. Erst, wenn alle UCD-Agenten “nicht verfügbar” sind, wird der<br />

Ruf an ein Überlaufziel (RWS-Ziel) weitergeleitet. Das Ziel und die Zeit kann im Call Management<br />

festgelegt werden.<br />

Weiterhin kann die Anzahl der maximal wartenden Anrufe festgelegt werden. Wird diese Grenze<br />

überschritten, so wird der neu eintreffende Anruf zum Überlaufziel geleitet.<br />

Das Überlaufziel kann auch eine externe Anrufumleitung aktivieren.<br />

Das Überlaufziel kann ein Voice Mail-System sein. Bei der an das Voice Mail-System weitergeleiteten<br />

Nummer handelt es sich um die Rufnummer des ursprünglich angerufenen Teilnehmers.<br />

Modellabhängige Daten<br />

Thema <strong>HiPath</strong> 2020 <strong>HiPath</strong> 2030<br />

LM verfügbar in x x<br />

HW-Voraussetzungen – –<br />

SW-Voraussetzungen ab <strong>V1</strong>.0 ab <strong>V1</strong>.0<br />

Überlauf pro Gruppe 3 3<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

4-40 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!