01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für alle Verkehrsarten<br />

Konferenz<br />

3.6 Konferenz<br />

Definition<br />

Generell können bis zu 6 Konferenzen gleichzeitig geschaltet werden. Je Konferenz sind maximal<br />

5 Teilnehmer möglich. Für die Konferenzen stehen 18 Kanäle zur Verfügung die sich wie<br />

folgt aufteilen: 8 Amtsleitungen, 2 Analog-Kanäle und 8 DSP-Kanäle (IP-Phones).<br />

Die 16 möglichen Kanäle stehen insgesamt für die aktivierten Konferenzen zur Verfügung und<br />

haben somit einen Einfluß auf die gesamte Anzahl der gleichzeitigen Konferenzen. Es sind als<br />

Beispiel 6 Dreier-Konferenzen, oder 2 Konferenzen à 5 Teilnehmer und 2 Dreier-Konferenzen<br />

parallel möglich. Außerdem reduzieren die 2er Verbindungen ebenfalls die für Konferenzen verfügbaren<br />

Kanäle, wenn diese auf TDM-Ports stattfinden, oder GW Ressourcen belegen.<br />

> Einschränkung: Von den 8 DSP-Kanälen muss man die administrierten<br />

MoH-Codecs abziehen (max. 5).<br />

Beispiel: Bei 2 aktivierten MoH-Codecs stehen noch 6 DSP-Kanäle zur Verfügung.<br />

Die max. Anzahl an Kanälen reduziert sich demnach auf 14 Kanäle!<br />

Der Initiator einer Konferenz wird als Konferenzführer definiert. Er kann die Teilnehmer nach<br />

Bedarf aus der Konferenz herausschalten oder die Konferenz vollständig auflösen. Außerdem<br />

kann er sich aus der Konferenz herausschalten, ohne dass die Konferenz dadurch aufgelöst<br />

wird. In diesem Fall wird der interne Teilnehmer zum Konferenzführer, der am längsten an der<br />

Konferenz teilgenommen hat. Verbleiben nur externe Teilnehmer in der Konferenz und ist kein<br />

Rückwärtsauslösekriterium vorhanden, (z. B. analoges Amt), wird ein Timer gestartet. Die Default-Zeit<br />

ist 5 Minuten. Wenn der Timer ausläuft erhalten die verbleibenden Teilnehmer einen<br />

Warnton und die Konferenz wird nach einer Zeit von 10 Sekunden (Default-Einstellung) abgebrochen.<br />

Dieser Timer (die Zeit vom Warnton bis zum Abbruch) ist variabel von 0 bis zu 42 Minuten.<br />

Teilnehmer der Konferenz können diese verlassen, indem sie auflegen oder einen zweiten Anruf<br />

annehmen. Sie müssen jedoch den Konferenzführer anrufen, um wieder in die Konferenz<br />

eingebunden zu werden.<br />

Der Zustand des Teilnehmer-Flags “Transit schalten durch Auflegen“ wird ausgewertet. Die folgende<br />

Tabelle zeigt das unterschiedliche Konferenzverhalten, falls der Initiator der Konferenz<br />

(Konferenzführer) auflegt. Die während einer Konferenz angebotenen Menüoptionen “Konferenz<br />

beenden”, “Konferenz-Teilnehmer trennen” (nur für USA) und “Partner verbinden” sind<br />

weiterhin unabhängig vom Zustand des Teilnehmer-Flags. Das gilt auch für das Einberufen (*3)<br />

und Auslösen (#3) einer Konferenz mittels Kennzahl.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

3-10 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!