01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13 <strong>Leistungsmerkmale</strong> über LAN / WAN<br />

13.1 SNMP-Funktionalität<br />

Definition<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> über LAN / WAN<br />

SNMP-Funktionalität<br />

Innerhalb der TCP/IP-Protokollfamilie stellt das Simple Network Management Protocol SNMP<br />

eine komfortable Plattform für Management-Aufgaben in der <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>-Systemsoftware dar.<br />

SNMP wird “quasi als Management-Agent” auf der <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> eingesetzt und ermöglicht die<br />

zentrale Überwachung von LAN-Netzkomponenten - inklusive der <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> selbst. Möglich<br />

ist damit<br />

● der Datenzugriff von externen Management-Applikationen wie z. B. <strong>HiPath</strong> Fault Management,<br />

HP Open View oder IBM Tivoli auf <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> (über SNMP-Meldungen wie GET,<br />

SET, TRAP).<br />

● die Übermittlung servicerelevanter Fehler der Klasse B.<br />

● die Visualisierung des Betriebszustands einer <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>.<br />

Überblick über die SNMP-Funktionen<br />

● Management Information Bases MIB’s<br />

Der Umfang der Daten, die über SNMP verwaltet werden können, wird in sogenannten<br />

MIB’s festgelegt. MIB’s sind Datenmodelle, die zu verwaltende Netzelemente in fest vorgegebener<br />

Form beschreiben.<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> unterstützt<br />

– die Standard-MIB MIB II (gemäß Internet-Standard RFC1213), die Internet- und Router-Funktionalität<br />

gewährleistet.<br />

– anwendungsspezifische MIBs, die u. a. <strong>HiPath</strong>-spezifische Statistikdaten (LM-Zähler)<br />

und interne Fehlermeldungen (Error History) verarbeiten. Sie erfassen u. a. folgende<br />

Bereiche:<br />

– SystemInfoGroup – Systemausbau und -zustand<br />

– StatisticsGroup – Statistikdaten zu <strong>Leistungsmerkmale</strong>n<br />

– ErrorHistoryGroup – Error History im <strong>HiPath</strong>-Format<br />

Auftretende Fehlermeldungen werden in Form von SNMP-Traps über das LAN an<br />

eine vorgegebene externe Management-Applikation weitergeleitet. Die SNMP-<br />

Traps bilden die Datenstruktur der Error History ab (Zeitstempel, Fehlerklasse,<br />

Fehlerbeschreibung).<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung 13-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!