01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2.2 Individuelles Codeschloss<br />

Definition<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für Verkehr allgemein<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für gehenden Verkehr allgemein<br />

Bei aktiviertem Codeschloss werden gehende externe Gespräche des Teilnehmer unterbunden,<br />

während interne Gespräche weiterhin möglich sind. Ein Weiterverbinden von ankommenden<br />

Gesprächen zu internen Teilnehmern ist weiterhin möglich. Das Aktivieren des Codeschlosses<br />

erfolgt über eine Taste oder Kennzahl und Eingeben der persönlichen<br />

Identifizierungsnummer (PIN, immer 5stellig).<br />

Die Zentrale Kurzwahl bleibt bei aktiviertem Codeschloss weiterhin nutzbar.<br />

Zunächst ist die PIN zu konfigurieren; dabei sind nur die Ziffern 0 bis 9 zulässig. Die Standard-<br />

PIN wird für alle Telefone auf 00000 gesetzt. Wenn der Teilnehmer die PIN vergessen hat, kann<br />

sie über <strong>HiPath</strong> Manager E oder den Abfrageplatz (Endgerät 10/100) auf den Standardwert<br />

00000 zurückgesetzt werden.<br />

Bei aktiviertem Codeschloss kann der Teilnehmer nur folgende <strong>Leistungsmerkmale</strong> nutzen:<br />

● Zentrale Kurzwahl<br />

● Babyphone (Raumüberwachung)<br />

● Direktansprechen<br />

● Interne Anrufe<br />

● Konferenzen mit internen Teilnehmern<br />

Die Funktion #0=Rücksetzen aktivierter <strong>Leistungsmerkmale</strong> deaktiviert dieses Leistungsmerkmal<br />

nicht. Es ist nicht möglich, die PIN von einem gesperrten Telefon aus zu ändern. Hierbei<br />

handelt es sich um dieselbe PIN, die ein Teilnehmer bei der Anmeldung am System via Direct<br />

Inward System Access (DISA) eingeben muss. Der externe Teilnehmer kann das individuelle<br />

Codeschloss über eine DISA-Verbindung aktivieren/deaktivieren, die PIN kann er über eine<br />

DISA-Verbindung jedoch nicht ändern.<br />

Modellabhängige Daten<br />

Thema <strong>HiPath</strong> 2020 <strong>HiPath</strong> 2030<br />

LM verfügbar in x x<br />

HW-Voraussetzungen – –<br />

SW-Voraussetzungen ab <strong>V1</strong>.0 ab <strong>V1</strong>.0<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung 4-65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!