01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für Verkehr allgemein<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für gehenden Verkehr allgemein<br />

SW-Voraussetzungen ab <strong>V1</strong>.0 ab <strong>V1</strong>.0<br />

Abhängigkeiten/Einschränkungen<br />

Thema Abhängigkeit/Einschränkung<br />

Amtsberechtigung der<br />

Nebenstelle<br />

Amtsberechtigung der<br />

Nebenstelle<br />

Bei aktiviertem Codeschloss wird die Amtsberechtigung der Nebenstelle<br />

auf eine systemweit eingestellte Berechtigung herabgesetzt<br />

(Voreinstellung=1).<br />

Bei aktiviertem Codeschloss kann die Berechtigungsklasse ausschließlich<br />

herabgesetzt werden. Die Wahl einer höheren Berechtigungsklasse<br />

ist nicht möglich.<br />

Codeschloss Bei aktivem Codeschloss kann kein LM aktiviert werden mit Ausnahme<br />

von KWZ, Babyphone, Direktansprechen und Konferenz mit int.<br />

Teilnehmer.<br />

Benachrichtigung LM<br />

aktiv<br />

Telefon ohne Display/<br />

analoges Telefon<br />

Thema <strong>HiPath</strong> 2020 <strong>HiPath</strong> 2030<br />

Am Zieltelefon wird der Teilnehmer beim Auflegen durch einen unterbrochenen<br />

Wählton informiert, dass ein Leistungsmerkmal aktiv ist.<br />

Bei einem Telefon mit einer Taste für das betreffende Leistungsmerkmal<br />

leuchtet die zugehörige LED. Ist das Codeschloss deaktiviert, ertönt<br />

der unterbrochene Wählton nicht mehr und/oder die LED wird<br />

gelöscht.<br />

Handelt es sich bei dem berechtigten Endgerät um ein Telefon ohne<br />

Display oder ein analoges Telefon, kann der Teilnehmer im Zustand<br />

"Frei" auf das Leistungsmerkmal zugreifen, indem er *943 gefolgt von<br />

der Rufnummer des Endgeräts wählt, für das das Codeschloss aktiviert/deaktiviert<br />

werden soll, und anschließend * oder # wählt, um das<br />

Leistungsmerkmal zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Der Quittungston<br />

ertönt erst nach Wahl aller Ziffern. Der Fehlerton ertönt, wenn das<br />

berechtigte Endgerät versehentlich versucht, ein bereits gesperrtes<br />

Telefon zu sperren oder ein bereits freigegebenes Telefon freizugeben.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

4-68 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!