01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für Internverkehr<br />

Internes Telefonbuch<br />

7.10 Internes Telefonbuch<br />

Definition<br />

Bei allen optiPoint -Endgeräten mit Display besteht die Möglichkeit, sich das Verzeichnis aller<br />

internen Teilnehmer mit Namen und Rufnummer, sowie Einträge aus dem KWZ (Name, Zielrufnummer)<br />

anzusehen, gezielt auszusuchen und anschließend den gewünschten Teilnehmer<br />

anzurufen.<br />

Nach Auswahl des Menüpunktes “Telefonbuch” kann der Name des gewünschten Teilnehmers<br />

mittels “GSM-Prozedur/Handy-Prozedur” direkt eingegeben werden. Dies erfolgt, indem die<br />

Taste gedrückt wird, auf der der gewünschte Buchstabe steht. Steht der Buchstabe an erster<br />

Stelle, so wird die Taste einmal gedrückt. Steht der Buchstabe an zweiter Stelle, so wird die<br />

Taste zweimal betätigt. Folglich muss die Taste dreimal gedrückt werden, wenn der gewünschte<br />

Buchstabe an dritter Stelle, also rechtsaußen steht.<br />

Nacheinander können so alle Buchstaben des Namens im Display eingegeben werden. Natürlich<br />

besteht auch die Möglichkeit des “scrollens” durch die Dialog-Tasten.<br />

Der Teilnehmer kann auch eine Taste für den Zugriff auf dieses Leistungsmerkmal programmieren<br />

oder entweder Interne Teilnehmer oder Zentrale Kurzwahl wählen. Dann rollt er die einzelnen<br />

Namen mit Hilfe von Next? einzeln durch oder er steuert den ersten Buchstaben des<br />

gewünschten Namens direkt an und selektiert ihn. Nach der Auswahl eines Namens wird automatisch<br />

das zugehörige Ziel angewählt.<br />

Die Benutzer eines optiPoint 600 office können über das LCD-Display mit Touch-Screen-Funktionalität<br />

folgende zusätzliche Möglichkeiten nutzen:<br />

● Softkey Wahl: Wählt die Nummer neben dem Cursor.<br />

● Softkey Details: Ruft Einträge vom hervorgehobenen Namen ab.<br />

● Softkey Ende: Schließt das Telefonbuch.<br />

● Scroll-Leiste: Zum Blättern in der Liste, falls mehr als sechs Namen angezeigt werden.<br />

Mittels <strong>HiPath</strong> Manager E kann für jeden Teilnehmer definiert werden, ob eine Rufnummer im<br />

Telefonbuch erscheinen soll oder nicht.<br />

Modellabhängige Daten<br />

Thema <strong>HiPath</strong> 2020 <strong>HiPath</strong> 2030<br />

LM verfügbar in x x<br />

HW-Voraussetzungen optiPoint Endgerät mit Display<br />

SW-Voraussetzungen ab <strong>V1</strong>.0 ab <strong>V1</strong>.0<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

7-18 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!