01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5-60<br />

Rufnummernumwertung in Namen bei Kurzwahl<br />

Zentral 6-12<br />

Rufsignalisierungen 6-22<br />

Rufweiterschaltung im Frei- und Besetztfall<br />

5-13<br />

Rufweiterschaltung RWS nach Zeit 5-10<br />

Rufzuordnung 6-14<br />

Rufzuschaltung 6-15<br />

S<br />

Sammelanschluss SA 5-23<br />

Sammelnachtstelle 6-18<br />

SDSL-Anschluss 3-4<br />

Service Profile Identifier 13-29<br />

BRI 13-30<br />

Maximalwerte 13-30<br />

Signalisierung der angewählten Durchwahlnummer<br />

6-22<br />

Silent Monitoring 5-46<br />

Simple Traversal of UDP over NATs (STUN)<br />

3-3<br />

SIP-Endgeräte 3-8<br />

SIP-Protokoll 3-1<br />

SIP-Server 3-2<br />

SNMP 14-1<br />

Meldungen 14-2<br />

Traps 14-2<br />

Spracheinstellungen 10-4<br />

Sprachen laden 10-4<br />

Sprachkanal-Signalisierungsschutz 10-1<br />

Stiller Ruf / Ruhe 5-50<br />

Stimulus-Schnittstelle 6-55<br />

STUN-Server 3-3<br />

Subadressing SUB 13-15<br />

Suchreihenfolge<br />

in der LCR-Wegetabelle 7-23<br />

T<br />

Team/Top 10-16<br />

Team-Konfiguration 10-16<br />

Beispiel<br />

Team mit 2 Mitgliedern 10-16<br />

Team mit 8 Mitgliedern 10-19<br />

Tastenvergabe 10-20<br />

Teilehmerrufnummer unterdrücken 6-61<br />

Teilnehmer<br />

Sammelnachtstelle 6-18<br />

Teilnehmer-Rufgruppen 5-18<br />

Teilnehmer-zu-Teilnehmer-Signalisierung<br />

5-17<br />

Teleworking 14-14<br />

Temporäre Umschaltung des Wahlverfahrens<br />

5-63<br />

Temporäre Unterdrückung der Rufnummernanzeige<br />

6-50<br />

Terminal Portability TP 13-22<br />

Termine 10-14<br />

Terminruf 10-14<br />

Three Party Service 3PTY 13-20<br />

Three-Party Conference 13-38<br />

Tln-zu-Tln Zeichengabe 13-23<br />

Toll Fraud Monitoring 12-22<br />

Top-Konfiguration 10-23<br />

Beispiel<br />

Top-Konfiguration mit 1 Chef/1 Sekretär<br />

10-23<br />

Top-Konfiguration mit 2 Chefs/2 Sekr.<br />

10-25<br />

Tastenvergabe 10-25<br />

Transitverkehr 6-10<br />

Traps 14-2<br />

Türöffner 8-10<br />

Türsprechstelle 8-10<br />

Typen von Netzanbietern (LCR) 7-3<br />

Corporate Network (CN) 7-6<br />

Dial-In Control Server (DICS) 7-5<br />

Hauptnetzanbieter 7-6<br />

Mercury <strong>Communications</strong> Limited ‘single<br />

stage’ 7-3<br />

Mercury <strong>Communications</strong> Limited ‘two<br />

stage’ 7-4<br />

U<br />

Übergabe an UCD-Gruppen 5-45<br />

Übergabe aus Durchsage 8-13<br />

Übergabe eines Gesprächs 13-24<br />

Übergabe nach Melden 4-8<br />

Übergabe vor Melden 4-6<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

Z-6 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!