01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für alle Verkehrsarten<br />

Einstellen des Wahlverfahrens für analoge Endgeräte<br />

3.11 Einstellen des Wahlverfahrens für analoge Endgeräte<br />

Definition<br />

Nach dem Systemhochlauf sind alle analogen Teilnehmerports auf MFV-Wahl eingestellt. Ist<br />

die Umstellung eines analogen Teilnehmerports auf IWV-Wahl notwendig, kann dies sowohl<br />

mit Manager T als auch <strong>HiPath</strong> Manager E durchgeführt werden. Nach der Änderung des<br />

Wahlverfahrens ist kein Reset des Systems erforderlich. Das neu eingestellte Wahlverfahren<br />

ist sofort funktionsfähig.<br />

Modellabhängige Daten<br />

Thema <strong>HiPath</strong> 2020 <strong>HiPath</strong> 2030<br />

LM verfügbar in – x<br />

HW-Voraussetzungen – –<br />

SW-Voraussetzungen – ab <strong>V1</strong>.0<br />

Abhängigkeiten/Einschränkungen<br />

Thema Abhängigkeit/Einschränkung<br />

Wahlverfahren Bei einer IWV-Erkennung bleibt der Codeempfänger angeschaltet,<br />

um eine Umgehung der Wahlkontrolle zu vermeiden.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

3-20 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!