01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für DSL-Telefonie<br />

SIP-Endgeräte<br />

● DISA (Direct Inward System Access): Es können keine <strong>Leistungsmerkmale</strong> für das SIP-<br />

Endgerät aktiviert werden.<br />

● Inband DTMF<br />

optiPoint 150 S unterstützt auschließlich Codec G.711.<br />

Folgende <strong>Leistungsmerkmale</strong> können DSL-Telefonie-Teilnehmer zwar nicht aktivieren, sie können<br />

allerdings passiv eingebunden werden:<br />

● Anrufumleitung (Umleitung auf einen DSL-Telefonie-Teilnehmer wird unterstützt.)<br />

● Konferenz (DSL-Telefonie-Teilnehmer kann passiv eingebunden werden.)<br />

● Parken (DSL-Telefonie-Teilnehmer können geparkt werden. Aus Sicht des DSL-Telefonie-<br />

Teilnehmers ist dies wie “Halten”.)<br />

● Live Call Recording (DSL-Telefonie-Teilnehmer kann passiv eingebunden werden.)<br />

● Diskretes Ansprechen (DSL-Telefonie-Teilnehmer kann passiv eingebunden werden.)<br />

optiPoint 150 S unterstützt das Leistungsmerkmal nicht.<br />

● Automatische Berechtigungsumschaltung (DSL-Telefonie-Teilnehmer kann in automatische<br />

Berechtigungsumschaltung eingebunden werden.)<br />

● Verkehrsbeziehungsgruppen (DSL-Telefonie-Teilnehmer kann in VBZ-Gruppen einbezogen<br />

werden.)<br />

Folgende endgerätespezifischen <strong>Leistungsmerkmale</strong> des optiPoint 150 S werden beim Betrieb<br />

an <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> <strong>V1</strong>.0 ab SMR-09 unterstützt:<br />

● Anruferliste Endgerät<br />

● Anrufschutz DND<br />

● Gesprächsdaueranzeige<br />

● Lokaler Rufnummernplan<br />

● Mikrofon ein / aus<br />

● Sprachenauswahl<br />

Folgende Einschränkungen für DSL-Telefonie-Teilnehmer sind zu beachten:<br />

● DSL-Telefonie-Teilnehmer sind bei <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> <strong>V1</strong>.0 als DSS1 (funktionales Endgerät)<br />

konfiguriert und können daher nicht vom System überwacht werden (kein Monitoring).<br />

DSL-Telefonie-Teilnehmer können keine Applikationen nutzen, für die ein Monitoring erforderlich<br />

ist (zum Beispiel <strong>HiPath</strong> ComAssistant).<br />

● Die Einbindung von DSL-Telefonie-Teilnehmern in Anrufübernahmegruppen, Sammelanschlüsse,<br />

Team-, Top- oder MULAP-Gruppen ist nicht möglich.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung 2-9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!