01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für Verkehr allgemein<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für kommenden Verkehr allgemein<br />

Bild 4-2 Call Management-Beziehungen (Block 3 und 4)<br />

Modellabhängige Daten<br />

Thema <strong>HiPath</strong> 2020 <strong>HiPath</strong> 2030<br />

LM verfügbar in x x<br />

SW-Voraussetzungen ab <strong>V1</strong>.0 ab <strong>V1</strong>.0<br />

Anzahl der Rufziellisten 70 70<br />

Anzahl der UCD-Gruppen 10 10<br />

Abhängigkeiten/Einschränkungen<br />

Thema Abhängigkeit/Einschränkung<br />

Call Management Ein Teilnehmer wird beim CM als Ziel einer Rufweiterleitung nicht berücksichtigt,<br />

wenn sein Endgerät ausgefallen ist, er Anrufschutz aktiviert<br />

hat oder Datenschutz aktiviert hat und besetzt ist, oder er keine Amtsberechtigung<br />

besitzt (bei ext. Anrufen).<br />

Call Management Kann kein Teilnehmer gefunden werden, zu dem der Ruf geschaltet werden<br />

kann, so werden die Abwurfkriterien befolgt.<br />

Gruppe / Sammelanschluss<br />

Ist kein Teilnehmer einer Gruppe bzw. Sammelanschlusses frei, so wird<br />

bei allen Endgeräten der Gruppe angeklopft.<br />

Türsprechstelle Teilnehmer, die nicht in Durchwahl erreicht werden dürfen, (z. B. Türsprechstellen)<br />

sollten nicht als rufzugeordnete Teilnehmer eingetragen<br />

werden. Andernfalls erfolgt Abwurf.<br />

MFV-Durchwahl Bei MFV-Durchwahl / DISA kann es vorkommen, dass ein analoger Anruf<br />

ausgelöst wird, bevor das Ende der Rufweiterschaltung erreicht wird, da<br />

hier feste Timer gelten, um ein “Hängenbleiben” von Leitungen zu verhindern.<br />

Zentraler Wecker Ist in einem CM-Element in den ersten vier Spalten kein Eintrag vorhanden,<br />

so wird ein eingetragener zentraler Wecker unabhängig vom Eintrag<br />

in der 7. Spalte sofort gerufen.<br />

Call Management Wird in einem CM-Element an erster Position ein Systemsuchlauf eingetragen,<br />

so werden Einträge an nachfolgenden Positionen in diesem CM-<br />

Element nicht ausgeführt.<br />

Call Management Wenn ein Ruf im System nicht mehr signalisiert werden kann, (z.B. VPL-<br />

Ausfall) so wird besetzt signalisiert bzw. ausgelöst.<br />

Abhilfe: Ein Eintrag in der 2.Spalte der Rufzielliste des VPL.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

4-8 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!