01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.3.20 CLIP no screening<br />

Definition<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für Amtsverkehr<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für gehenden Amtsverkehr<br />

Die wesentliche Eigenschaft dieses Leistungsmerkmals besteht darin, dass die „Anlagenrufnummer<br />

gehend“ nicht identisch sein muss mit der „internationalen/nationalen Anlagenrufnummer<br />

kommend“.<br />

Im Normalfall wird für kommende und gehende Gespräche dieselbe Anlagenrufnummer verwendet.<br />

Der Eintrag unter „Anlagenrufnummer gehend“ ist dann leer oder identisch mit dem<br />

unter „Anlagenrufnummer kommend“. Soll dies nicht der Fall sein, kann<br />

● unter „Anlagenrufnummer gehend“ eine andere Nummer eingetragen werden.<br />

● über den Richtungsparameter „Nr.-Typ, gehend“ definiert werden, ob die eingetragene<br />

„Anlagenrufnummer gehend“ die Teilnehmernummer ohne Ortsnetzkennzahl (subscriber),<br />

mit Ortsnetzkennzahl (national) oder zusätzlich die internationale Länderkennzahl (international)<br />

enthält.<br />

Darüber hinaus kann für spezielle Kundenanwendungen das Flag „Teilehmerrufnummer unterdrücken“<br />

aktiviert werden. Dadurch wird verhindert, dass die Durchwahlnummer des Teilnehmers<br />

mit der „Anlagenrufnummer gehend“ ausgesendet wird.<br />

Beispiel: Ein Service-Mitarbeiter, der zentral über eine allgemeine Service-Rufnummer erreicht<br />

wird, soll von seinen Kunden nicht direkt erreicht werden können. Um seine eigene Durchwahlnummer<br />

zu verbergen, wird als „Anlagenrufnummer gehend“ die allgemeine Service-Rufnummer<br />

eingetragen und das Flag „Teilehmerrufnummer unterdrücken“ aktiviert. Dem gerufenen<br />

Amtsteilnehmer wird dann ausschließlich die allgemeine Service-Rufnummer als CLIP angezeigt.<br />

In einer Centrex-Umgebung wird im allgemeinen die Rufnummer der Centrex-Gruppe als „Anlagenrufnummer<br />

gehend“ eingetragen und das Flag „Teilehmerrufnummer unterdrücken“ deaktiviert.<br />

Dem gerufenen Amtsteilnehmer wird dann die Centrex- Rufnummer plus Teilnehmer-<br />

Durchwahl als CLIP angezeigt.<br />

Ist der Eintrag unter „Anlagenrufnummer gehend“ leer, werden automatisch die Einträge unter<br />

„Anlagenrufnummer kommend“ ausgesendet.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung 5-61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!