01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonstige <strong>Leistungsmerkmale</strong><br />

Mehrsprachige Textausgabe<br />

9.3 Mehrsprachige Textausgabe<br />

Definition<br />

Die Sprache für Displaymeldungen lässt sich systemweit oder auch teilnehmerindividuell auswählen.<br />

Folgende Sprachen sind verfügbar:<br />

● vier feste und vier variable Sprachen):<br />

Deutsch, Englisch, US-Amerikanisch, Französisch, Italienisch*, Spanisch*, Portugiesisch*,<br />

Niederländisch*<br />

Die mit ”*” gekennzeichneten Sprachen sind variabel und können durch eine der folgenden verfügbaren<br />

Sprachen ersetzt (überladen) werden. Das ist ausschließlich möglich mit <strong>HiPath</strong> Manager<br />

E.<br />

Eine einzelne Textsprache kann nicht nachgeladen werden. Variable Sprachen, die nicht ersetzt<br />

(überladen) werden sollen, sind deshalb immer zusätzlich anzugeben. Das Nachladen einer<br />

bereits vorhandenen festen Sprache ist nicht möglich.<br />

Verfügbare Sprachen: Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch,<br />

Griechisch, Italienisch, Katalanisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch, Norwegisch,<br />

Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Serbo-Kroatisch, Slowakisch, Slowenisch,<br />

Spanisch, Telekom-BRD, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch, US-Amerikanisch<br />

> Für den <strong>HiPath</strong> Manager E und <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> WBM stehen folgende Sprachen zur<br />

Verfügung:<br />

Deutsch, Englisch, US-Amerikanisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch<br />

und Niederländisch.<br />

Für die systemweite oder teilnehmerindividuelle Spracheinstellung ist folgendes zu beachten:<br />

● Standardspracheinstellung<br />

Die grundsätzliche Spracheinstellung wird beim Systemhochlauf durch die Länderinitialisierung<br />

vorgenommen. Standardmäßig sind die für BRD gültigen Parameter voreingestellt.<br />

Enthält das APS nicht die der Länderinitialisierung entsprechende Landessprache, wird<br />

Deutsch als Standard verwendet, bis eine variable Sprache im APS durch die Landessprache<br />

ersetzt wird.<br />

● Systemweite Änderung der Spracheinstellung<br />

Der Einstieg in die Systemverwaltung ist nur bei den ersten zwei gefundenen Stationen mit<br />

Display über Kennzahl und Servicemenü möglich. Andere Stationen bieten keinen Zugang<br />

zur Systemverwaltung. Durch Auswählen der gewünschten Sprache im Servicemenü werden<br />

alle Teilnehmer auf die neue Sprache umgestellt.<br />

● Teilnehmerindividuelle Änderung der Spracheinstellung<br />

Auch hier ist eine Änderung nur bei den ersten zwei gefundenen Stationen mit Display<br />

möglich. Für die Umstellung wird im Servicemenü der Teilnehmer angegeben und die von<br />

ihm gewünschte Sprache ausgewählt.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

9-4 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!