01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für Amtsverkehr<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für allgemeinen Amtsverkehr<br />

5 <strong>Leistungsmerkmale</strong> für Amtsverkehr<br />

5.1 <strong>Leistungsmerkmale</strong> für allgemeinen Amtsverkehr<br />

5.1.1 Mehrgeräteanschluss (nicht für USA)<br />

Definition<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> kann an einem ISDN-Mehrgeräteanschluss (S 0 -Bus) betrieben werden. Dies ermöglicht<br />

Parallelbetrieb zu anderen an diesem Anschluss befindlichen ISDN-Geräten. Für jeden<br />

Teilnehmer kann eine max. 11stellige Durchwahlnummer (MSN des Mehrgeräteanschlusses)<br />

programmiert werden.<br />

Modellabhängige Daten<br />

Thema <strong>HiPath</strong> 2020 <strong>HiPath</strong> 2030<br />

LM verfügbar in x x<br />

HW-Voraussetzungen S0-Amtsleitungen S0-Amtsleitungen SW-Voraussetzungen ab <strong>V1</strong>.0 ab <strong>V1</strong>.0<br />

Abhängigkeiten/Einschränkungen<br />

Thema Abhängigkeit/Einschränkung<br />

ISDN-Endgeräte Eventuell parallel angeschlossene ISDN-Endgeräte müssen ebenfalls<br />

eine MSN erhalten, wegen eindeutiger Rufzuweisung<br />

Richtungen bei PP und<br />

PMP<br />

Sind verschiedene Basisanschlüsse (PP und PMP) auf die Anlage<br />

geschaltet, müssen diese in verschiedenen Richtungen eingetragen<br />

werden.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung 5-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!