01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonstige <strong>Leistungsmerkmale</strong><br />

Assoziierte Dienste<br />

9.5 Assoziierte Dienste<br />

Definition<br />

Ein berechtigter Teilnehmer kann für einen beliebigen anderen Teilnehmer im System Dienste<br />

aktivieren bzw. deaktivieren. Dies erfolgt mittels einer Prozedur. Der Einstieg erfolgt über eine<br />

Kennzahl mit Angabe des Teilnehmers, für den eine Aktion ausgeführt werden soll. Die anschließende<br />

Angabe des Leistungsmerkmals erfolgt dabei so, als würde der einleitende Teilnehmer<br />

das Leistungsmerkmal für sich selbst aktivieren.<br />

Folgende Dienste sind steuerbar:<br />

● Anrufschutz ein / aus<br />

● Anrufumleitung ein / aus<br />

● Codeschloss ein / aus<br />

● Rufzuschaltung ein / aus<br />

● Antworttext ein / aus<br />

● Sammelanschluss ein / aus<br />

● Dienste zurücksetzen<br />

● Nachtschaltung ein / aus<br />

● Termin ein / aus<br />

● Gruppenruf ein/aus<br />

● Rücksetzen aktivierter <strong>Leistungsmerkmale</strong><br />

Das Leistungsmerkmal assoziierte Dienste möglicht es einem berechtigten Teilnehmer für einen<br />

beliebigen anderen B-Tln. des Kommunikationssystems Dienste zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.<br />

Wie bei der assoziierten Wahl erfolgt der Einstieg über die Kennzahl * 83 mit nachfolgender<br />

Angabe des Teilnehmers, für den eine Aktion ausgeführt werden soll. Die<br />

anschließende Angabe des Leistungsmerkmals erfolgt dabei jeweils so, als würde der Tln. A<br />

das Leistungsmerkmal für sich selbst aktivieren.<br />

Das assoziierte Einleiten von Diensten kann auch über DISA oder Sensoren aktiviert werden.<br />

Damit lassen sich Dienste durch anlagenexterne Anreize ein- bzw. ausschalten (z.B. zeitgesteuerte<br />

Nachtschaltung).<br />

Ermöglicht die Wahl für eine andere Teilnehmerrufnummer.<br />

Alle von einem anderen Teilnehmer eingerichteten <strong>Leistungsmerkmale</strong> können von dem Endgerät<br />

aus, an dem die Einstellung erfolgte, deaktiviert werden. Ist bei dem Zielteilnehmer das<br />

Leistungsmerkmal "Codeschloss" aktiv, können die Dienste an diesem Endgerät nicht aktiviert<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

9-8 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!