01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leistungsmerkmale</strong> über LAN / WAN<br />

IP-Mobility ( Mobile User Logon)<br />

13.10 IP-Mobility ( Mobile User Logon)<br />

Definition<br />

● Teleworking<br />

– Der Teilnehmer nutzt dieselbe Login-Kennung und dasselbe Passwort am Heimarbeitsplatz<br />

wie am Arbeitsplatz im Büro.<br />

– Wenn sich der Teilnehmer von zu Hause anmeldet, erhält das IP-Telefon im Büro eine<br />

sogenannte “non-mobile-Nummer”und ist damit vollwertig durch andere Benutzer<br />

nutzbar.<br />

– Nur optiClients sind für die Nutzung vom Heimarbeitsplatz (ISDN/DSL) zugelassen.<br />

– Notfallkonzept: Erkennt das System, dass ein IP Workpoint ausgefallen ist, kann ein<br />

Anrufer automatisch auf ein im System konfiguriertes CFSS Ziel (Call Forwarding Station<br />

out of Service) weitergeleitet werden (z.B. Festnetztelefon oder Handy).<br />

● Desk Sharing<br />

– Bei Desk Sharing hat der Teilnehmer kein festes Bürotelefon mehr.<br />

– Dieses Leistungsmerkmal ermöglicht es, dass sich mehrere Benutzer einen Arbeitsplatz<br />

teilen. Die personenbezogenen Einstellungen des Telefons erhält der Benutzer,<br />

nachdem er sich angemeldet hat (login). Nach dem Abmelden (Ausloggen) loggt sich<br />

das Telefon automatisch wieder mit seinem eigenen non-mobilen Profil ein.<br />

– Auch ein Supervisor kann einen Benutzer aus der Ferne an einem Telefon einloggen,<br />

indem er für dieses das Login innerhalb des assoziierten Dienstes für dieses Telefon<br />

ausführt (Hoteling). Der Supervisor ist als solcher im KDS des Systems gekennzeichnet.<br />

Er muß für diesen Einlogvorgang das Benutzerpasswort nicht explizit eingeben.<br />

Bedienprozedur<br />

*9419 zum Einleiten, Eingabe neue Rufnummer, Eingabe Passwort zum Aktivieren<br />

#9419 zum Deaktivieren bzw. Rücksetzen<br />

Modellabhängige Daten<br />

Thema <strong>HiPath</strong> 2020 <strong>HiPath</strong> 2030<br />

LM verfügbar in x x<br />

HW-Voraussetzungen IP-Workpoint Clients<br />

SW-Voraussetzungen ab <strong>V1</strong>.0 ab <strong>V1</strong>.0<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

13-14 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!