01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für Gesprächsdatenerfassung<br />

Freie Übermittlung von Geldbeträgen (nicht für USA)<br />

11.7 Freie Übermittlung von Geldbeträgen (nicht für USA)<br />

Definition<br />

Bei digitalen Leitungen wird dem Teilnehmer die Gebühreninformation, die während eines externen<br />

Gespräches mit dem Leistungsmerkmal "AOC" (Advice of Charge) empfangen wird, auf<br />

dem Display seines Endgerätes angezeigt. Voraussetzung ist, dass der Netzanbieter diese Information<br />

zur Verfügung stellt.<br />

Es werden folgende Formen des AOC im öffentlichen Netz unterstützt:<br />

● AOC-D = Gebührenanzeige während des Gespräches (charging information during the<br />

call)<br />

● AOC-E = Gebührenanzeige am Ende des Gespräches (charging information at the end of<br />

a call)<br />

● AOC-S - Gebührenanzeige am Beginn des Gesprächs (charging information at call setup)<br />

Bei AOC-D und AOC-S dürfen digitale Ämter auch Geldbeträge übermitteln, die dann zur Gesprächsdatenauswertung<br />

im System aufsummiert werden. Diese übermittelten Beträge sind<br />

kein Vielfaches der Gebührenimpulse/-einheiten.<br />

Um Ungenauigkeiten bei der Aufzeichnung der Gesprächsdaten zu vermeiden, wurde zusätzlich<br />

der Parameter “Rechengenauigkeit” eingeführt. Bestimmt wird dadurch<br />

● die Anzahl der Nachkommastellen mit der die Gesprächsdatenauswertung im System erfolgt<br />

= kleinster möglicher Geldbetrag.<br />

● die maximal mögliche Summe der im Speicher aufsummierten Geldbeträge = größter<br />

möglicher Geldbetrag.<br />

Der Parameter “Rechengenauigkeit” ist so einzustellen, dass die Genauigkeit des Systems<br />

nicht kleiner ist, als die Genauigkeit der vom ISDN-Amt gesendeten Geldbeträge. Falls die maximal<br />

möglichen drei Nachkommastellen nicht ausreichen, wird automatisch gerundet. Folgende<br />

Werte möglich:<br />

Rechengenauigkeit kleinster möglicher<br />

Geldbetrag<br />

3<br />

(z. B. für engl. Pound Sterling)<br />

2<br />

(z. B. für Euro)<br />

größter möglicher Geldbetrag<br />

1 x 10 –3 = 0,001 1 x 10 –3 x (2 32 – 1) =<br />

ca. 4,3 Millionen<br />

1 x 10 –2 = 0,01 1 x 10 –2 x (2 32 – 1) =<br />

ca. 43 Millionen<br />

1 1 x 10 –1 = 0,1 1 x 10 –1 x (2 32 – 1) =<br />

ca. 430 Millionen<br />

0 1 x 10 0 = 1 1 x 10 0 x (2 32 – 1) =<br />

ca. 4,3 Milliarden<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

11-24 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!