01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für Amtsverkehr<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für allgemeinen Amtsverkehr<br />

5.1.5 Transitverkehr<br />

Definition<br />

Unter Transitverkehr versteht man eine Gesprächsverbindung, die extern kommend und gehend<br />

über die Telefonanlage abgewickelt wird. Die externe Verbindung kann sowohl zum Amt<br />

als auch zu einer vernetzten Anlage bestehen.<br />

Es besteht die Möglichkeit eines manuellen und automatischen Transitverkehrs mit digitalen<br />

Amtsleitungen und analogen Leitungen mit Rückwärtsauslösekriterium. Der Transitverkehr<br />

wird für folgende Fälle benötigt:<br />

● vernetzte Anlagen<br />

● Amt-Amt-Verbindungen (inkl. DISA)<br />

● Übergang vom Privatnetz ins öffentliche Netz und umgekehrt.<br />

Transitverkehr wird in Zusammenhang mit folgenden <strong>Leistungsmerkmale</strong>n verwendet:<br />

● Anrufumleitung<br />

● Übergabe<br />

● Rückruf (im CorNet NQ-Netz) und falls amtsseitig unterstützt, auch extern)<br />

● Message Waiting für zentrale Voice Mail Server im CorNet NQ-Netz<br />

Definition der <strong>Leistungsmerkmale</strong> für den Transitverkehr<br />

● Anrufumleitung: Eine Amt-Amt-Verbindung ist möglich bei Einsatz von Rufweiterschaltung<br />

oder Anrufumleitung (AUL) an ein externes Ziel. Dabei sollte auf die Auslösekapazität<br />

der Leitungen geachtet werden. Mit Leitweglenkung kann ein ankommender Anruf auch<br />

an eine CorNet NQ-Strecke, ein Endgerät im fernen Knoten, die Vermittlungsperson im fernen<br />

Knoten oder ein Voice Mail-System im fernen Knoten geleitet (AUL oder CNA) oder<br />

durch den fernen Knoten an ein externes Ziel zurückgeleitet werden. Wenn Anrufe von einer<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> durch eine CorNet NQ-Strecke an interne und externe Ziele geleitet werden,<br />

müssen die CorNet NQ-Kanäle zwischen diesen Funktionen aufgeteilt werden. Bei<br />

einer Übergabe an ein fernes Voice Mail-System, sendet die <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> die Rufnummer<br />

des ursprünglich gerufenen Ziels an das Voice Mail-System, um die korrekte Antwortnachricht<br />

zu aktivieren.<br />

> Die aktuellsten Informationen können grundsätzlich dem letzten CorNet NQ-Konfi-<br />

gurationshinweis oder dem CorNet NQ Sales Positioning Guide entnommen werden.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

5-10 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!