01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonstige <strong>Leistungsmerkmale</strong><br />

Team / Top<br />

– Eine Direktruftaste umgeht beim Ziel das Call Management und die Rufumschaltung,<br />

folgt aber der Anrufumleitung.<br />

● Direktruf auf Chef / Master:<br />

Die Chefs der Chef-MULAP- bzw. Master der Basic-MULAP-Gruppe werden wie eine<br />

Gruppe “Frei” betrachtet; d.h. sobald einer besetzt ist, gibt es die Besetztanzeige auf<br />

Direktruf und Rufnummer-Taste.<br />

Leitungswechsel<br />

● Leitungswechsel ist nur aus dem Gesprächszustand heraus möglich. Andernfalls löst<br />

die Leitung aus und wird freigeschaltet.<br />

Zwischen zwei MULAP-Tasten wird immer ein Leitungswechsel vollzogen.<br />

Zwischen MULAP- und Direktruftasten wird<br />

– ein Leitungswechsel vollzogen = nur für USA<br />

– in Rückfrage gegangen = nicht für USA.<br />

Die Einstellung erfolgt mittels der Systemoption “Leitungswechsel bei Direktruf”,<br />

die zum Länderdefault gehört.<br />

● Nach Drücken der Halte-Taste erhält der Haltende Wählton (auf der gehenden Präferenz)<br />

und kann ein gehendes Gespräch aufbauen, oder einen kommenden Ruf auf einer<br />

anderen Leitungstaste abfragen.<br />

● Wird während einer Verbindung (gehend/kommend) auf einer MULAP-Taste (Gesprächszustand)<br />

eine andere freie, rufende oder gehaltene MULAP gedrückt (Leitungswechsel),<br />

dann geht die erste MULAP auch in exklusives Halten.<br />

● Eine mit exklusivem Halten signalisierte MULAP kann jederzeit vom Haltenden durch<br />

Drücken der MULAP-Taste wieder zurück genommen werden. Die aktuelle Verbindung<br />

wird dann in exklusives Halten gebracht.<br />

● Sowohl externe als interne Verbindungen können auf Halten gelegt werden. Die gemeinsames<br />

Halten signalisierende MULAP kann jederzeit von allen Mitgliedern der<br />

MULAP wieder abgefragt werden.<br />

Anrufübernahme<br />

Anrufe zu MULAP-Gruppen werden in keiner Anrufübernahme-Gruppe signalisiert und<br />

können auch nicht übernommen werden<br />

Nacht-, Abwurf- und Überlaufziel<br />

MULAP-Gruppen können als Nacht-, Abwurf- und Überlaufziel eingesetzt werden.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung 9-37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!