01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modellabhängige Daten<br />

Abhängigkeiten/Einschränkungen<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für alle Verkehrsarten<br />

Umleiten nach Zeit<br />

Thema <strong>HiPath</strong> 2020 <strong>HiPath</strong> 2030<br />

LM verfügbar in x x<br />

HW-Voraussetzungen – –<br />

SW-Voraussetzungen ab <strong>V1</strong>.0 ab <strong>V1</strong>.0<br />

Thema Abhängigkeit/Einschränkung<br />

MULAP Wenn ein Teilnehmer mehrere Endgeräte in einer MULAP geschaltet<br />

hat, wird das Verhalten in Bezug auf die Rufweiterschaltung so implementiert,<br />

dass alle Endgeräte das gleiche Verhalten zeigen.<br />

Umleiten nach Zeit für<br />

USA (MULAP)<br />

● Für MULAPs und auch für Gruppen/Sammelanschlusse gibt es<br />

explizit keine Umleitung nach Zeit. Wird allerdings ein MULAP<br />

gerufen und eine seiner Masters/Chefs hat Umleitung nach Zeit<br />

aktiviert, so wird die Umleitung nach Zeit auch für den MULAP<br />

gefolgt.<br />

● Wird das LM „Umleitung nach Zeit“ von dem Mastergerät der<br />

MULAP eingeleitet, so wirkt die Weiterschaltung für alle Geräte,<br />

die in der MULAP Gruppe eingerichtet sind.<br />

● Wird das LM Umleitung nach Zeit von einem anderen Gerät der<br />

MULAP eingeleitet, so wirkt die Weiterschaltung nur für dieses<br />

Gerät.<br />

Beispiel: Will eine Sekretärin eine Rufweiterschaltung nach Zeit<br />

für die MULAP des Chefs, in der ihr Telefon auch enthalten ist,<br />

so muss dies von dem Endgerät des Chefs aus geschehen.<br />

● Ist ein Gerät in mehreren Mulaps der Master, dann gilt die Umleitung<br />

nach Zeit für alle MULAPS.<br />

In USA gibt es eine spezifische Lösung für MULAP, wo das zweite<br />

Feld in der Rufzielliste freibleibt, um zu kennzeichnen, dass nur bei<br />

Besetzt weitergeschaltet werden soll.<br />

Anrufumleitung Das Einschalten einer Anrufumleitung überschreibt eine “UMLEI-<br />

TUNG NACH ZEIT” NICHT, die Rufweiterschaltung wird ausgeführt,<br />

wenn nach Zeit das AUL-Ziel nicht antwortet.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung 3-31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!