01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für Amtsverkehr<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für kommenden Amtsverkehr<br />

5.2 <strong>Leistungsmerkmale</strong> für kommenden Amtsverkehr<br />

5.2.1 Rufzuordnung<br />

Definition<br />

Im Rahmen des Call Managements existieren zwei Rufzuordnungstabellen für kommende<br />

Rufe auf den vorhandenen digitalen Leitungen. Eine von diesen Tabellen wird bei Tagschaltung,<br />

die andere bei Nachtschaltung ausgewertet. In den Tabellen wird festgelegt, zu welchen<br />

Sprechstellen der Ruf weitergeschaltet werden soll. Hiermit kann eine Leitung bei Bedarf genau<br />

einem Teilnehmer zugeordnet werden.<br />

Mit Hilfe des Fensters "Rufzuordnung Leitungen" im <strong>HiPath</strong> Manager E wird ermittelt, welchen<br />

Stellen (oder Gruppen) den einzelnen Leitungen des Systems zugeordnet sind. Jedem Port<br />

wird in der Tabelle "Teilnehmer/Gruppen: Zuordnung zu Leitungen" eine Rufnummer zugeordnet.<br />

Bei dieser Rufnummer kann es sich um die interne Rufnummer einer aktiven oder inaktiven<br />

Endstelle oder Gruppe handeln. Für den Tag und für die Nacht können unterschiedliche Rufnummern<br />

zugewiesen werden. Die Rufnummer in dieser Tabelle teilt dem System mit, dass bei<br />

einer eines Anrufs über den betreffenden Port die Signalisierung nicht an dieser Endstelle, sondern<br />

entsprechend dem Inhalt der Rufzielliste für die Endstelle erfolgen sollte.<br />

Detaillierte Informationen hierzu enthält der Abschnitt 4.1.3, “Call Management (CM)”.<br />

Modellabhängige Daten<br />

Thema <strong>HiPath</strong> 2020 <strong>HiPath</strong> 2030<br />

LM verfügbar in x x<br />

HW-Voraussetzungen – –<br />

SW-Voraussetzungen ab <strong>V1</strong>.0 ab <strong>V1</strong>.0<br />

Abhängigkeiten/Einschränkungen<br />

Thema Abhängigkeit/Einschränkung<br />

Rufzuordnungstabelle An den Endstellen, die in der Rufzuordnungstabelle eingetragen<br />

sind, können gleichzeitig mehrere Rufe anstehen.<br />

Abwurf Kann kein Teilnehmer gefunden werden, zu dem der Ruf geschaltet<br />

werden kann, so erfolgt Abwurf.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

5-14 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!