01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwandtes Thema<br />

Abschnitt 4.1.3, “Call Management (CM)” auf Seite 4-5<br />

Modellabhängige Daten<br />

Abhängigkeiten/Einschränkungen<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für Verkehr allgemein<br />

<strong>Leistungsmerkmale</strong> für kommenden Verkehr allgemein<br />

Thema <strong>HiPath</strong> 2020 <strong>HiPath</strong> 2030<br />

LM verfügbar in x x<br />

HW-Voraussetzungen – –<br />

SW-Voraussetzungen ab <strong>V1</strong>.0 ab <strong>V1</strong>.0<br />

Max.Anzahl der RWS-Ziele je Rufnummer 3 3<br />

Thema Abhängigkeit/Einschränkung<br />

Rufweiterschaltung Ist das RWS-Ziel nicht verfügbar und für den Anschluss keine weitere<br />

Umleitung eingerichtet, wird keine Rufweiterschaltung durchgeführt<br />

Rufweiterschaltung<br />

nach AUL zum<br />

externen Ziel<br />

Anrufumleitung<br />

extern<br />

Anrufumleitung<br />

im Amt<br />

Das systemweite Flag steuert die Rufweiterschaltung, falls innerhalb<br />

einer Rufzielliste eine externe AUL aktiviert wurde.<br />

Ist das Flag nicht gesetzt, endet die Rufweiterschaltung auf dem externen<br />

AUL-Ziel.<br />

Ist das Flag gesetzt, folgt die Rufweiterschaltung über das externe<br />

AUL-Ziel hinaus auf den in der Rufzielliste eingetragenen Teilnehmer.<br />

Es kann konfiguriert werden, ob einer externen AUL eines Teilnehmers<br />

in der Rufweiterschaltungstabelle gefolgt wird oder nicht.<br />

Ist vom Benutzer eine Rufweiterschaltung im Amt für den gesamten<br />

Anschluss aktiviert, so wird das interne Call Management umgangen<br />

(siehe ISDN-LM, =>CFB und =>CFNR).<br />

DISA Dieses Leistungsmerkmal kann nur durch Assistant T oder Manager E<br />

aktiviert/deaktiviert oder geändert werden.<br />

Anklopfschutz Ein sekundäres Ziel, das den Anklopfschutz aktiviert hat, wird übersprungen.<br />

Analoge Telefone An diesen Telefonen ist nicht zu erkennen, dass es sich bei dem eingehenden<br />

Ruf um einen weitergeleiteten Ruf handelt.<br />

Telefone mit Display Ein bei einem Weiterschaltungsziel ankommender Ruf veranlasst folgendes<br />

Prompt: Anruf von: xxx. Bei sekundären Rufweiterschaltungszielen<br />

erscheint diese Meldung nicht. xxx ist hierbei die vom Anrufer ursprünglich<br />

gewählte Zielrufnummer.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung 4-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!