01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ISDN-<strong>Leistungsmerkmale</strong><br />

Euro-ISDN <strong>Leistungsmerkmale</strong> (nicht für USA)<br />

12.1.10 Anrufweiterschaltung (Call Forwarding CF) (nicht für US)<br />

Definition<br />

Unterschieden wird zwischen drei Arten der Anrufweiterschaltung:<br />

● Anrufweiterschaltung mit Verkettung (Chaining CFU)<br />

Ein Teilnehmer kann variable oder durch Tastenprogrammierung voreingestellte Anrufweiterschaltung<br />

(unbedingt, sofort) für folgende Anrufarten aktivieren:<br />

– Nur kommende interne Anrufe<br />

– Nur kommende externe Anrufe<br />

– Alle Anrufe<br />

Dies ist auch dann möglich, wenn derselbe Teilnehmer bereits ein Anrufweiterschaltungsziel<br />

ist oder wenn das Anrufweiterschaltungsziel bereits Anrufweiterschaltung aktiviert hat.<br />

Die Anzeige “Verkettung unzulässig” erscheint beim Programmiervorgang nicht mehr nach<br />

Eingabe eines zweiten Anrufweiterschaltungsziels.<br />

Wenn ein angewählter Teilnehmer zu einem Teilnehmer weitergeschaltet wird, der bereits<br />

unbedingte, sofortige Anrufweiterschaltung zu einem anderen Teilnehmer aktiviert hat, so<br />

erfolgt eine Überwachung hinsichtlich der Anzahl der erlaubten Anrufweiterschaltungen.<br />

Durch einem vorprogrammierten Zähler ist eine Begrenzung der Anrufweiterschaltungsvorgänge<br />

auf max. 5 festgelegt.<br />

Nachstehendes Beispiel soll den Ablauf verdeutlichen:<br />

– Tln A hat Anrufweiterschaltung zu Tln B: 1. CFU<br />

– Tln B hat Anrufweiterschaltung zu Tln C: 2. CFU<br />

– Tln C hat Anrufweiterschaltung zu Tln D: 3. CFU<br />

– Tln D hat Anrufweiterschaltung zu Tln E: 4. CFU<br />

– Tln E hat Anrufweiterschaltung zu Tln F: 5. CFU<br />

– Tln F hat Anrufweiterschaltung zu Tln G: 6. CFU (nicht mehr möglich)<br />

Wenn Tln X Tln A anwählt, dann wird Tln F gerufen, nicht Tln G.<br />

Der Zähler wird nur weitergeschaltet bei CFU, nicht bei CFB oder CFNR)<br />

● Anrufweiterschaltung im Besetztfall (Call Forwarding Busy CFB)<br />

Wie bei CFU, jedoch nur bei besetztem Anschluss.<br />

● Anrufweiterschaltung bei Nichtmelden (Call Forwarding No Reply CFNR)<br />

Wie CFU, jedoch nur, wenn der Ruf innerhalb einer vorgegebenen Zeit (einstellbar) nicht<br />

beantwortet wird.<br />

Die Ziele für Besetztfall und Nichtmelden werden im Call Management festgelegt.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung 12-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!