01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Small Remote Site Konzept<br />

Betriebszustände<br />

14.3.4 Verhalten der IP Workpoint-Clients in der Filiale im Notfallbetrieb<br />

Für die im Notfall über SRS an der <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> registrierten IP Workpoints gilt:<br />

● Es stehen die <strong>Leistungsmerkmale</strong> der <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> zur Verfügung.<br />

● Während des Notfallbetriebs kommt das User-Interface der <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> zur Anwendung.<br />

● Dies gilt ebenfalls für das Tasten-Layout der IP-Clients.<br />

● Die IP-Clients haben eine vorkonfigurierte Datenbank in der <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> Anlage für den<br />

Notfallbetrieb<br />

● Die beschriebene Funktionalität ist in der regulären System-Software implementiert.<br />

● Kein Leistungsmerkmal der <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> wird beeinträchtigt bzw. blockiert.<br />

● Die Konfiguration des Systems muss den Notfallbetrieb berücksichtigen. Das bedeutet,<br />

dass Teilnehmer, LCR, COS usw. ebenfalls diesbezüglich administriert werden müssen.<br />

● Im Notfallbetrieb zeigt das Display des IP- bzw. Workflow-Clients eine entsprechende Meldung.<br />

Die Anzeige dieser Meldung kann im Manager E administriert werden.<br />

● In der <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> vorkonfigurierte Teilnehmernummern müssen für abgehende Anrufe<br />

genutzt werden. Die gilt auch für vorkonfigurierte COS-Einträge.<br />

● Das Leistungsmerkmal LCR muss in der <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> so administriert werden, dass interne<br />

Anrufe innerhalb des privaten Netzwerks über TDM-Leitungen abgewickelt werden können.<br />

● Im Notfallbetrieb können Anrufe auch über vorkonfigurierte alternative LCR-Routen geführt<br />

werden (z. B. für den zentralen Operator)<br />

● Das Abfangen von Anrufen ist im Notfallbetrieb ebenfalls möglich.<br />

● Es gibt keine spezifischen Anforderungen an die Sicherheit bzgl. H.235, die von den allgemein<br />

gültigen Bestimmungen für <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong> IP-WorkPoint-Zugriff abweichen.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung 14-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!