01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 9-4 Team - Ablauf bei Rückfrage zweite Leitung<br />

Gespräch auf M1 X -<br />

Wechsel auf M2 XX X Wählton<br />

Gespräch auf M2 XX X<br />

Beispiel eines Teams mit acht Mitgliedern<br />

Bild 9-2 Beispiel eines Teams mit acht Mitgliedern<br />

Sonstige <strong>Leistungsmerkmale</strong><br />

Team / Top<br />

Rückfrage XX XX Wählton<br />

Drückt M1 XX - M2 kommt frei, Rückfrage Gespräch auf<br />

M1<br />

EG B Dir.-Taste A M2 Erläuterung<br />

Gespräch mit EG A X - EG A wurde über Dir.-Taste A gerufen<br />

Rückfrage XX - Wählton<br />

Drückt M2 XX XX Rückfrage aus M21 , Wählton bleibt<br />

1 Wegen der doppelten Signalisierung zeigt Dir.-Taste A weiterhin Halten an (Zustand der eigenen Rufnummer<br />

wird immer mit signalisiert.).<br />

MULAP 1<br />

MULAP 8<br />

EG A M1 M2 Erläuterung<br />

X = belegt; XX = Halten (Rückfrage,<br />

Exklusiv, Gemeinsam);<br />

XXX = wird gerufen; XXXX = Ruf<br />

EG A EG B EG C EG D<br />

EG H EG G EG F<br />

EG E<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

<strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung 9-19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!