01.11.2012 Aufrufe

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

HiPath 2000 V1 Leistungsmerkmale - CK Communications

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonstige <strong>Leistungsmerkmale</strong><br />

Team / Top<br />

Gehende Präferenz<br />

Gehende Präferenz (automatische Belegung gehend)<br />

● Jeder Teilnehmer erhält eine gehende Präferenz zugewiesen.<br />

● Den Mastern der MULAP-Gruppen und den Chefs der Chef-MULAP-Gruppen wird die<br />

MULAP-Gruppen-Rufnummer als Präferenz zugewiesen. Präferenzen der Master und<br />

Chefs sind immer gleich.<br />

● Wird die gehende Präferenz für einen Master oder Chef geändert, dann ändert sich<br />

die Präferenz der anderen Master und Chefs dieser MULAP ebenfalls.<br />

● Beim Abheben, Drücken der Lautsprecher-Taste, Rufnummern-Taste, MUSAP-Taste,<br />

allgemeinen Gesprächs-Taste oder bei Wahl mit aufliegendem Handapparat wird die<br />

Präferenz als Rufnummer für die gehende Belegung zugewiesen.<br />

Ist beim Abheben oder Drücken einer der soeben genannten Tasten die MULAP-Präferenz<br />

belegt, ist ein Überlauf auf die eigene Rufnummer nur möglich für analoge und<br />

optiset E entry. Andere optiset E-EG’s und optiPoint -EG’s müssen eine freie Leitung<br />

auswählen.<br />

● Die gehende Präferenz wird beim Drücken einer MULAP-Taste nicht verwendet , In<br />

diesem Fall wird die Gruppen-Rufnummer der MULAP-Taste zugewiesen.<br />

Besetzt Signalisierung<br />

MULAP-Tasten zeigen Belegt bei allen Teilnehmern der MULAP-Gruppe, wenn ein MU-<br />

LAP-Gruppenmitglied die MULAP-Taste betätigt, oder über Präferenz die MULAP belegt<br />

(Abheben, Drücken der Lautsprecher-Taste oder Wahl bei aufliegendem Handapparat).<br />

Rufnummern-Taste, Direktruftaste<br />

● Ziel einer Rufnummern-Taste kann eine Teilnehmer- oder Gruppen-Rufnummer sein.<br />

Eine gehende Belegung mittels Rufnummern-Taste wird auf die gehende Präferenz<br />

ausgegeben. Ist die gehende Präferenz eine MULAP, wird die MULAP mit belegt. Wird<br />

während einer Verbindung auf einer MULAP eine Rufnummern-Taste aktiviert, wird<br />

Rückfrage eingeleitet.<br />

● Als Ziel einer Direktruftaste wird immer die Teilnehmer-Rufnummer eingegeben. Es<br />

können auch Ziele eingerichtet werden, die nicht zu einer Basic-MULAP- oder Chef-<br />

MULAP-Gruppe gehören.<br />

● Unterschiede:<br />

– Eine Direktruftaste umgeht die gehende Präferenz und es wird immer die eigene<br />

Rufnummer ausgegeben (es wird keine MULAP belegt).<br />

– Eine Direktruftaste macht Leitungswechsel (nur für USA) oder geht in Rückfrage<br />

(nicht für USA) wenn die aktive Verbindung auf einer MULAP statt findet.<br />

P31003-E1010-L100-9-18, 12/06<br />

9-36 <strong>HiPath</strong> <strong>2000</strong>, Leistungsmerkmal-Beschreibung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!