10.07.2015 Aufrufe

Defaults in deduktiven Datenbanken

Defaults in deduktiven Datenbanken

Defaults in deduktiven Datenbanken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SYMBOLVERZEICHNIS 173scwa (∆,❁) starke CWA (5.3.7, S. 114)sel modelltheoretische Vervollständigung (2.2.6, S. 30)Th(I) e<strong>in</strong>e Formelmenge mit den Modellen I (2.1.15, S. 19)th(I) e<strong>in</strong>e variablenfreie Formel mit den Modellen I (2.1.15, S. 19)Sonstige Zeichen∧ Junktor ”und“ <strong>in</strong> logischen Formeln, Element von A L∨ Junktor ”oder“ <strong>in</strong> logischen Formeln, Element von A L← Junktor ”wenn“ <strong>in</strong> logischen Formeln, Element von A L→ Junktor ”dann“ <strong>in</strong> logischen Formeln, Element von A L¬ Junktor ”nicht“ <strong>in</strong> logischen Formeln, Element von A L∼ Umwandlung zwischen positiven und negativen Literalen (2.1.24, S. 24)⇐= metasprachliches ”wenn“=⇒ metasprachliches ”dann“⇐⇒metasprachliches ”genau dann, wenn“:⇐⇒ gelte def<strong>in</strong>itionsgemäß genau dann, wenn“”:= sei def<strong>in</strong>iert als“”∼ = ist logisch äquivalent zu“ (2.1.15, S. 19)”∼ =∆ ∗ erfüllt dieselben <strong>Defaults</strong> (4.3.1, S. 84)|= ”ist Modell von“ (2.1.15, S. 19)⊢ die logische Folgerungsrelation (2.1.15, S. 19)⊢ c vervollständigte Folgerungsrelation (2.2.10, S. 36)⊢ sel durch sel gegebene vervollständigte Folgerungsrelation (2.2.11, S. 37)⊢ comp durch comp gegebene vervollständigte Folgerungsrelation (2.2.11, S. 37)⊢ cons(∆,❁)konstruktive Implikation (5.3.11, S. 116)⊆ ”ist Teilmenge von (oder gleich)“⊂ ”ist echte Teilmenge von“✷ die leere Klausel (2.1.25, S. 25)❁ Prioritätsrelation auf ∆ bzw. ∆ ∗ , kle<strong>in</strong>er: höhere Priorität (2.2.3, S. 29)≺ Präferenzrelation auf den Modellen (5.1.2, S. 90)≺ ∆ durch ∆ gegebene Präferenzrelation (5.1.1, S. 90)≺ (∆,l) durch (∆, l) gegebene Präferenzrelation (5.1.11, S. 95)≺ (∆,❁) durch (∆, ❁) gegebene Präferenzrelation (5.1.18, S. 98)|D| von D überdeckte maximalen Extensionen (6.1.19, S. 141)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!