10.07.2015 Aufrufe

Defaults in deduktiven Datenbanken

Defaults in deduktiven Datenbanken

Defaults in deduktiven Datenbanken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3. VERVOLLSTÄNDIGUNGEN ALS SEMANTIK VON DEFAULTS 87e<strong>in</strong>en Default weniger enthält (δ), ist ncwa (∆ ∗δ ,❁ δ ) schon def<strong>in</strong>iert. Nun se<strong>in</strong>cwa (∆ ∗ ,❁)(Φ) := Φ ∪ {δ ∈ ∆ ∗ | ncwa (∆ ∗δ ,❁ δ ) ⊬ ¬δ}.Schließlich sei ncwa (∆,❁) := ncwa (∆ ∗ ,❁).Falls es ke<strong>in</strong>e Prioritäten gibt, ist ∆ ∗ δncwa ∆ (Φ) := Φ ∪ {δ ∈ ∆ ∗ | Φ ⊬ ¬δ}leer, und die Def<strong>in</strong>ition vere<strong>in</strong>facht sich zu(wie bereits <strong>in</strong> Kapitel 3 angegeben). Es ist auch möglich, die naive CWA modelltheoretischzu def<strong>in</strong>ieren, zur Vere<strong>in</strong>fachung wird hier nur die Version ohne Prioritäten angegeben:⋂ncwa ∆ (I) := I ∩Mod(δ).{δ∈∆ ∗ |Mod(δ)∩I≠∅}In Ab-Die Äquivalenz und die Verallgeme<strong>in</strong>erung auf Prioritäten s<strong>in</strong>d offensichtlich.schnitt 5.1 wird e<strong>in</strong>e Charakterisierung mittels m<strong>in</strong>imaler Modelle angegeben.Def<strong>in</strong>ition 4.3.8 (NCWA-Eigenschaft): E<strong>in</strong>e Vervollständigung comp/⊢ c /sel hat fürgegebenes (∆, ❁) die NCWA-Eigenschaft genau dann, wenn• Ist ncwa (∆,❁) (Φ) konsistent, so gilt comp(Φ) ∼ = ncwa (∆,❁) (Φ).• Ist ncwa (∆,❁) (Φ) konsistent, so gilt Φ ⊢ c ψ ⇐⇒ ncwa (∆,❁) (Φ) ⊢ ψ.• Ist ncwa (∆,❁) (I) ≠ ∅, so gilt sel(I) = ncwa (∆,❁) (I).Die Äquivalenz der verschiedenen Formulierungen ist offensichtlich.Disjunktions-Eigenschaft für <strong>Defaults</strong>Man kann die <strong>in</strong> Abschnitt 4.1 angegebenen Eigenschaften abschwächen, <strong>in</strong>dem mansie nicht für beliebige Formeln ψ fordert, sondern nur für <strong>Defaults</strong>. Die Deduktions-Eigenschaft läßt sich etwa äquivalent <strong>in</strong> der folgenden Form aufschreiben:Φ ∪ {ϕ 1 } ⊢ ψ, Φ ∪ {ϕ 2 } ⊢ ψ =⇒ Φ ∪ {ϕ 1 ∨ ϕ 2 } ⊢ ψ.Die vorsichtige CWA hat diese Eigenschaft nicht. Setzt man jedoch zusätzlich ψ ∈ ∆ ∗voraus, so erhält man die folgende Eigenschaft, die auch von der vorsichtigen CWA erfülltwird (siehe Kapitel 5):Def<strong>in</strong>ition 4.3.9 (Eigenschaft DDIS): E<strong>in</strong>e Vervollständigung comp/⊢ c /sel hat dieDisjunktions-Eigenschaft für ∆ ∗ (Eigenschaft DDIS) genau dann, wenn• comp ( Φ ∪ {ϕ 1 } ) ⊢ δ, comp ( Φ ∪ {ϕ 2 } ) ⊢ δ =⇒ comp ( Φ ∪ {ϕ 1 ∨ ϕ 2 } ) ⊢ δ.• Φ ∪ {ϕ 1 } ⊢ c δ, Φ ∪ {ϕ 2 } ⊢ c δ =⇒ Φ ∪ {ϕ 1 ∨ ϕ 2 } ⊢ c δ.• sel(I 1 ) ⊆ Mod(δ), sel(I 2 ) ⊆ Mod(δ) =⇒ sel(I 1 ∪ I 2 ) ⊆ Mod(δ).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!