10.01.2013 Aufrufe

Landschaftsentwicklungskonzept Rheintal (LEK) - myrheintal.ch

Landschaftsentwicklungskonzept Rheintal (LEK) - myrheintal.ch

Landschaftsentwicklungskonzept Rheintal (LEK) - myrheintal.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IRPG / <strong>LEK</strong> KONZEPT SEITE 100<br />

Für die einzelnen Gebiete ist die Umsetzung der folgenden Massnahmen wi<strong>ch</strong>tig:<br />

Ort Massnahmen<br />

Kerngebiet (Littenwand, Gräshalden, Räberen, Bergwald,<br />

Tobelwald, Inneralp, Planggi, Bismer, S<strong>ch</strong>latt)<br />

Massnahmen M5, M6<br />

Aufwertungsgebiet A (Bewaldete Hanglagen von Semelenberg,<br />

Chienberg bis zum S<strong>ch</strong>wammtobel und nordwärts bis<br />

zum Widentobel)<br />

PROJEKTTEAM<br />

SPAARGAREN + PARTNER AG<br />

RENAT GmbH<br />

KLAUS BÜCHEL ANSTALT<br />

Massnahmen M5, M6<br />

Aufwertungsgebiet B (Rüthi Nord) Massnahme M3<br />

Aufwertungsgebiet C (Umgebungsberei<strong>ch</strong> Blattenberg /<br />

Wildtierpassage)<br />

Aufwertungsgebiet D (Berei<strong>ch</strong> Plona, Grafenfeld, Katzer bis<br />

Steinbru<strong>ch</strong> Bü<strong>ch</strong>el; Littenwand bis Steinbru<strong>ch</strong> Bü<strong>ch</strong>el)<br />

Massnahmen M1, M2, M3, M4, M5, M7, M8<br />

Massnahmen M2, M3<br />

Aufwertungsgebiet E (Hirs<strong>ch</strong>ensprung) Massnahme M9<br />

Die vertiefende Planung und die daraus abzuleitenden Massnahmen müssen in Zusammenarbeit<br />

zwis<strong>ch</strong>en Wildhüter, Jägers<strong>ch</strong>aft, politis<strong>ch</strong>en Ents<strong>ch</strong>eidungsträgern, Eigentümern, Naturs<strong>ch</strong>utz und<br />

gebietsweise au<strong>ch</strong> der Landwirts<strong>ch</strong>aft erarbeitet und festgelegt werden.<br />

Einzelne Massnahmen, so weit sie für die Landwirts<strong>ch</strong>aft massgebend sind, können im Rahmen<br />

von Vernetzungsprojekten umgesetzt und au<strong>ch</strong> auf der Basis der entspre<strong>ch</strong>enden Verordnung<br />

finanziert werden.<br />

Die Sensibilisierung und Information der Bevölkerung wird sinnvollerweise unter der Federführung<br />

der jeweiligen Politis<strong>ch</strong>en Gemeinde dur<strong>ch</strong>geführt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!