10.01.2013 Aufrufe

Landschaftsentwicklungskonzept Rheintal (LEK) - myrheintal.ch

Landschaftsentwicklungskonzept Rheintal (LEK) - myrheintal.ch

Landschaftsentwicklungskonzept Rheintal (LEK) - myrheintal.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IRPG / <strong>LEK</strong> KONZEPT SEITE 143<br />

6 Weiteres Vorgehen<br />

Mit der Verabs<strong>ch</strong>iedung des Konzeptes dur<strong>ch</strong> die Projektleitung ist die Planungsphase des <strong>LEK</strong> abges<strong>ch</strong>lossen.<br />

Die in Kapitel 5 dargestellten Entwicklungsbausteine geniessen bei der Umsetzung Priorität<br />

und sollen baldmögli<strong>ch</strong>st konkrete Ergebnisse liefern. Es handelt si<strong>ch</strong> um vorgezogene Teilprojekte,<br />

wel<strong>ch</strong>e die Umsetzung in S<strong>ch</strong>wung bringen sollen (vgl. Abbildung).<br />

Im Ans<strong>ch</strong>luss an die Planung des <strong>LEK</strong> wird ein Umsetzungsprogramm erarbeitet. Es soll aufzeigen, in<br />

wel<strong>ch</strong>er zeitli<strong>ch</strong>en Abfolge weitere Teilprojekte zu planen und zu realisieren sind. Eine erste direkte<br />

Anwendung erfährt das <strong>LEK</strong> mit der Öko-Qualitätsverordnung (ÖQV). In der Region sind vers<strong>ch</strong>iedene<br />

Projekte angelaufen, die si<strong>ch</strong> auf das <strong>LEK</strong> und dessen fa<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e Teilberi<strong>ch</strong>te abstützen. Gemäss Pfli<strong>ch</strong>tenheft<br />

der Regionalplanung soll das <strong>LEK</strong> zudem in einen Teilplan Lands<strong>ch</strong>aft münden.<br />

Im Rahmen des Umsetzungsprogramms werden zudem die Kontrolle, die Organisation sowie die längerfristige<br />

Finanzplanung für die Umsetzung dargestellt. Es ist wi<strong>ch</strong>tig, dass die im <strong>LEK</strong>-Prozess angewandte<br />

Kultur der Mitwirkung au<strong>ch</strong> in der Umsetzungsphase gepflegt wird.<br />

S<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> zeigt das Umsetzungsprogramm au<strong>ch</strong> auf, wie das <strong>LEK</strong> für weitere Anliegen der Region –<br />

beispielsweise für das Standort-Marketing oder den Tourismus– eingesetzt werden kann.<br />

Phase Planung <strong>LEK</strong> Phase Umsetzung <strong>LEK</strong><br />

<strong>Lands<strong>ch</strong>aftsentwicklungskonzept</strong><br />

IRPG<br />

Entwicklungsvorstellungen <br />

Entwicklungsräume<br />

Vernetzung<br />

Entwicklungsbausteine<br />

Erarbeitung Umsetzungsprogramm<br />

Planung<br />

Teilprojekte<br />

und<br />

Massnahmen<br />

PROJEKTTEAM<br />

SPAARGAREN + PARTNER AG<br />

RENAT GmbH<br />

KLAUS BÜCHEL ANSTALT<br />

Kontrolle / Finanzierung / Organisation / Beri<strong>ch</strong>terstattung<br />

Realisierung Teilprojekte /<br />

Massnahmen<br />

Realisierung Teilprojekte /<br />

Massnahmen<br />

Realisierung Teilprojekte /<br />

Massnahmen<br />

Verwertung für die Region (Marketing / Tourismus)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!