10.01.2013 Aufrufe

Landschaftsentwicklungskonzept Rheintal (LEK) - myrheintal.ch

Landschaftsentwicklungskonzept Rheintal (LEK) - myrheintal.ch

Landschaftsentwicklungskonzept Rheintal (LEK) - myrheintal.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IRPG / <strong>LEK</strong> KONZEPT SEITE 78<br />

Entwicklungsraum H9: „Chienberg-Kobelwald”<br />

Charakterisierung<br />

Die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Hauptnutzung des Gebietes, das si<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en 400 und 800 m ü.M. erstreckt, ist<br />

die Mil<strong>ch</strong>wirts<strong>ch</strong>aft. Eine bedeutende Sonderkultur bildet die Rebnutzung im Gebiet Chapf (südli<strong>ch</strong><br />

Kobelwald). Innerhalb des Entwicklungsraumes besteht ein grösserer Streuobst- und Einzelbaumbestand<br />

im Berei<strong>ch</strong> Moos-Kobelwald. Ausgedehnte Gehölzstrukturen sind z.B. entlang dem Freienba<strong>ch</strong><br />

oder im Berei<strong>ch</strong> Ober-Kobelwies vorhanden. Ansonsten sind nur vereinzelt Streuobst oder Einzelbäume<br />

eingestreut (Freienba<strong>ch</strong>-Stein), vor allem um die einzelnen Gehöfte. Au<strong>ch</strong> bezügli<strong>ch</strong> der Gehölzstrukturen<br />

kommt dem Raum ledigli<strong>ch</strong> eine mittlere Bedeutung zu. Strukturrei<strong>ch</strong>e Lebensräume konzentrieren<br />

si<strong>ch</strong> auf einzelne Raumkammern (Kobelwald, Chienberg). Trockenmauern erhöhen den teilweise vorhandenen<br />

Strukturrei<strong>ch</strong>tum. Bemerkenswert sind die ausgedehnten Mauern am Chienberg.<br />

Der Entwicklungsraum ist Bestandteil einer Lands<strong>ch</strong>aft von nationaler Bedeutung (BLN-Inventar 1612<br />

Säntisgebiet). Lands<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> markant sind zudem die Felswände im Wald südli<strong>ch</strong> Freienba<strong>ch</strong>.<br />

Der Entwicklungsraum hat eine regionale Bedeutung in der Naherholung (Wandern, Mountainbike). Die<br />

Kristallhöhle bei Kobelwald ist weit über die Regionsgrenzen hinaus bekannt.<br />

PROJEKTTEAM<br />

SPAARGAREN + PARTNER AG<br />

RENAT GmbH<br />

KLAUS BÜCHEL ANSTALT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!