10.01.2013 Aufrufe

Landschaftsentwicklungskonzept Rheintal (LEK) - myrheintal.ch

Landschaftsentwicklungskonzept Rheintal (LEK) - myrheintal.ch

Landschaftsentwicklungskonzept Rheintal (LEK) - myrheintal.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IRPG / <strong>LEK</strong> KONZEPT SEITE 87<br />

Naturverträgli<strong>ch</strong>e Erholungsnutzung<br />

gewährleisten<br />

Lenkung der Freizeit- und Naherholungsaktivitäten<br />

Keine Propagierung von zusätzli<strong>ch</strong>en Bikerrouten und Wanderwegen<br />

Gute Markierung der bestehenden Route<br />

Felswände am Blattenberg von weiteren mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Aktivitäten frei<br />

halten<br />

Bevölkerung informieren und sensibilisieren für die Belange des Natur-<br />

und Lebensraums<strong>ch</strong>utzes, z.B. mit Informationstafeln im Berei<strong>ch</strong><br />

Planggi / Oberhard (Hinweise auf Empfindli<strong>ch</strong>keit des Lebensraumes<br />

und seiner Wildtiere; konkrete Verhaltensregeln)<br />

S<strong>ch</strong>utz des Grundwassers S<strong>ch</strong>werpunkte für den ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong> bilden insbesondere<br />

mögli<strong>ch</strong>e Grundwassers<strong>ch</strong>utzzonen (Plona)<br />

PROJEKTTEAM<br />

SPAARGAREN + PARTNER AG<br />

RENAT GmbH<br />

KLAUS BÜCHEL ANSTALT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!