30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HINDI<br />

Hindi für Anfänger A1.1<br />

Auch wenn man in Indien mit Englisch<br />

recht gut durchkommt, ist es oft hilfreich,<br />

ein wenig Hindi zu verstehen und die<br />

Schrift lesen zu können. Nach einer Einführung<br />

in die Lautlehre und in das Devanagari-Alphabet,<br />

in dem mehrere indische<br />

Sprachen geschrieben werden, erlernen<br />

Sie die Grundlagen der Grammatik und<br />

ein Basisvokabular des Hindi. Sie erhalten<br />

darüber hinaus nützliche landeskundliche<br />

Informationen.<br />

Lehrbuch: Lextra Hindi Sprachkurs Plus,<br />

ab Lektion 1, ISBN 978-3-589-01519-1,<br />

Cornelsen Verlag<br />

Kurs 3757<br />

Leitung: Anne Schnellen<br />

Beethovengymnasium,<br />

Adenauerallee 51-53, Raum A104<br />

Dienstags 19.02.-18.06.<strong>13</strong>,<br />

17.00-18.30 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 18 Teilnehmende<br />

Hindi A1.2<br />

Namaste! Im Fortsetzungskurs für Anfänger<br />

bauen Sie Ihre Hindikenntnisse weiter<br />

aus. Sie verbessern Ihre Ausdrucksfähigkeit,<br />

indem Sie Ihren Hindi-Wortschatz<br />

vergrößern und neue Grammatik erlernen.<br />

Konversations- und Hörübungen helfen,<br />

mit der Sprache vertrauter zu werden und<br />

Sprechsicherheit zu gewinnen.<br />

Das Unterrichtstempo orientiert sich auch<br />

an den Fähigkeiten der Teilnehmenden.<br />

Offen auch für Quereinsteiger mit entsprechenden<br />

Grundkenntnissen.<br />

Lehrbuch: Lextra Hindi Sprachkurs Plus,<br />

ISBN 978-3-589-01519-1, Cornelsen Verlag<br />

Kurs 3758<br />

Leitung: Anne Schnellen<br />

Beethovengymnasium,<br />

Adenauerallee 51-53, Raum A008<br />

Donnerstags 21.02.-27.06.<strong>13</strong>,<br />

17.00-18.30 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 111,10 EUR; erm. 79,60 EUR<br />

8 - 9 Teilnehmende<br />

Hindi A1.3<br />

Im dritten Fortsetzungskurs machen Sie<br />

sich mit komplexeren grammatischen<br />

Strukturen vertraut. Sie lernen, sich nuancierter<br />

auszudrücken, unterschiedliche<br />

Zeitformen zu gebrauchen, Fähigkeiten,<br />

Wünsche und Notwendigkeiten auszudrücken<br />

und eine sichere Kommunikation<br />

über alltägliche Themen. Konversationsübungen<br />

helfen, das Gelernte direkt anzuwenden<br />

und dadurch zu verinnerlichen.<br />

Auch für etwas Landeskunde zwischen-<br />

durch bietet der Kurs Gelegenheit. Offen<br />

auch für Quereinsteiger mit entsprechenden<br />

Vorkenntnissen.<br />

Lehrbuch: Lextra Hindi Sprachkurs Plus,<br />

ISBN 978-3-589-01519-1, Cornelsen Verlag<br />

Kurs 3759<br />

Leitung: Anne Schnellen<br />

Beethovengymnasium,<br />

Adenauerallee 51-53, Raum A103<br />

Donnerstags 21.02.-27.06.<strong>13</strong>,<br />

18.40-20.10 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 144,10 EUR; erm. 102,70 EUR<br />

5 - 7 Teilnehmende<br />

JAPANISCH<br />

Japanisch für Anfänger A1.1<br />

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt 1.<br />

Universitätsausgabe mit Kana und Kanji,<br />

ab Lektion 1, ISBN 978-4-9900384-5-8,<br />

Doitsu Center Ltd.Doitsu Center Ltd.<br />

Kurs 3760<br />

Leitung: Chiwako Tokuoka-Siebel<br />

Beethovengymnasium,<br />

Adenauerallee 51-53, Raum A007<br />

Donnerstags 28.02.-04.07.<strong>13</strong>,<br />

18.40-20.10 Uhr, 14 Abende<br />

Entgelt: 80,30 EUR; erm. 58,20 EUR<br />

Kein Unterricht am 21.03.<strong>13</strong><br />

10 - 18 Teilnehmende<br />

Japanisch für Anfänger A1.1 -<br />

Schnupperkurs<br />

Der Kurs bietet in lockerer Form eine Einführung<br />

in die japanische Sprache. Wir<br />

lernen das Schriftsystem kennen, schreiben<br />

einige Zeichen selbst und bekommen<br />

einen Einblick in Satzbau und Vokabular.<br />

Im Japanischen gibt es Dialekte und unterschiedliche<br />

Stilformen wie Zeitungsstil<br />

oder Kunstformen wie Manga. Auch die<br />

Höflichkeit schlägt sich in der Sprache<br />

nieder.<br />

Bitte Papier und verschiedene Stifte mitbringen!<br />

Kurs 3762<br />

Leitung: Dr. Carolin Reimers<br />

VHS, Franziskanerstr. 3<br />

Samstag, 19.01.20<strong>13</strong>, 10.00-14.00 Uhr<br />

Entgelt: 30,62 EUR; erm. 23,30 EUR<br />

Anmeldeschluß 11.01.20<strong>13</strong><br />

5 - 7 Teilnehmende<br />

Japanisch für Anfänger A1 -<br />

Schreibkurs Schriftzeichen<br />

Japan hat seine Wortschriftzeichen aus<br />

China übernommen. Wir befassen uns zunächst<br />

mit der Entstehung dieser Schriftzeichen<br />

und der japanischen Schrift und<br />

lernen dann die Schreibgrundlagen der<br />

Zeichen kennen.<br />

In der zweiten Hälfte des Kurses wird das<br />

Schreiben praktisch geübt. Bitte verschiedene<br />

Stifte und Rechenkästchenpapier<br />

mitbringen.<br />

Der Kurs ist offen für alle, die sich für<br />

chinesisch-japanische Wortschriftzeichen<br />

interessieren (ohne Vorkenntnisse).<br />

Materialkosten max. 6,00 Euro<br />

Kurs 3763<br />

Leitung: Dr. Carolin Reimers<br />

VHS, Franziskanerstr. 3<br />

Samstag, <strong>13</strong>.04.20<strong>13</strong>, 10.00-15.00 Uhr<br />

Entgelt: 36,78 EUR; erm. 27,60 EUR<br />

Anmeldeschluß 05.04.20<strong>13</strong><br />

5 - 7 Teilnehmende<br />

Japanisch A1.2<br />

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt 1.<br />

Universitätsausgabe mit Kana und Kanji,<br />

Lektionen 8-12, ISBN 978-4-9900384-5-8,<br />

Doitsu Center Ltd.<br />

Kurs 3764<br />

Leitung: Dr. Carolin Reimers<br />

VHS, Franziskanerstr. 3<br />

Freitags 22.02.-21.06.<strong>13</strong>,<br />

17.00-18.30 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 111,10 EUR; erm. 79,60 EUR<br />

Kein Unterricht am 07.06.<strong>13</strong><br />

8 - 9 Teilnehmende<br />

Japanisch A1.4<br />

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt 1.<br />

Universitätsausgabe mit Kana und Kanji,<br />

Lektionen 19-25, ISBN 978-4-9900384-5-<br />

8, Doitsu Center Ltd.<br />

Kurs 3765<br />

Leitung: Dr. Carolin Reimers<br />

VHS, Franziskanerstr. 3<br />

Freitags 22.02.-21.06.<strong>13</strong>,<br />

18.40-20.10 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 111,10 EUR; erm. 79,60 EUR<br />

Kein Unterricht am 07.06.<strong>13</strong><br />

8 - 9 Teilnehmende<br />

1<br />

Politik,<br />

Wissenschaft und<br />

Internationales<br />

2<br />

Lebensgestaltendes<br />

Lernen<br />

3<br />

Fremdsprachen<br />

4<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

5<br />

Beruf und<br />

Qualifizierung<br />

6<br />

Kultur und<br />

Kunst<br />

7<br />

Gesundheit und<br />

Ernährung<br />

8<br />

Studienreisen<br />

Service<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!