30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Französisch Konversation C2<br />

Ce cours de conversation s'adresse aux<br />

apprenants de niveau C2. Les thèmes couvrent<br />

les principaux aspects de l'actualité<br />

(société, vie culturelle, faits divers), favorisant<br />

l'expression orale dans différentes<br />

situations de communication. Kopierkosten<br />

werden mit der Dozentin abgerechnet.<br />

Kurs 3468<br />

Leitung: Nicole Lehmann Perrin<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 05<br />

Mittwochs 20.02.-19.06.<strong>13</strong>,<br />

10.45-12.15 Uhr, 15 Vorm.<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 16 Teilnehmende<br />

La cuisine en français<br />

La cuisine française est généralement<br />

perçue en dehors de la France comme<br />

étant chère et sophistiquée. Pendant ces<br />

deux cours nous allons démontrer qu´il<br />

peut en être autrement. Nous allons confectionner<br />

ensemble des plats classiques,<br />

faciles à faire et à la porté de toutes les<br />

bourses. Prière d´apporter deux torchons<br />

ainsi qu´une boîte pour d´éventuels restes.<br />

Un verre de vin est compris dans le<br />

prix. Les participants peuvent également<br />

apporter leurs propres boissons. Dans le<br />

prix des deux soirées est inclus le montant<br />

de 17 EUR par personne pour l´achat des<br />

ingrédients. Le cours s´adressent à des<br />

personnes de niveau de langue A2-B1.<br />

L´accès à la cuisine se fait par la Rölsdorferstr.<br />

ou par la Goetheallee (derrière la<br />

piscine de Beuel).<br />

Kurs 7919<br />

Leitung: Fabienne Hasewinkel<br />

Realschule in Beuel, Rölsdorfstr. 20,<br />

Gebäude F, (Raum F-104/Küche)<br />

Mittwochs 17.04.-24.04.<strong>13</strong>,<br />

18.00-21.00 Uhr, 2 Abende<br />

Entgelt: 59,10 EUR; erm. 51,30 EUR<br />

inclus le montant de 17 EUR pour<br />

l´achat des ingrédients<br />

8 - 14 Teilnehmende<br />

ITALIENISCH<br />

Sprachberatung - Italienisch<br />

Sie haben vor vielen Jahren Italienisch<br />

gelernt und (fast) alles vergessen?<br />

Sie schätzen sich wahrscheinlich selbst<br />

nicht richtig ein und werden überrascht<br />

sein, wie schnell Sie Ihre Kenntnisse aktivieren<br />

können. In einem persönlichen<br />

Beratungsgespräch mit einem erfahrenen<br />

Dozenten helfen wir Ihnen gerne bei der<br />

Suche nach dem richtigen Kurs. Unter<br />

www.vhs-bonn.de finden Sie einen Einstufungstest<br />

in Italienisch (Lehrbuch: Chiaro!).<br />

Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich!<br />

Donnerstag, 24.01. und 31.01.20<strong>13</strong>,<br />

jeweils 17.00-18.30 Uhr,<br />

VHS, Wilhelmstr. 34<br />

Montag, 04.02.20<strong>13</strong>,<br />

16.30-18.00 Uhr,<br />

VHS in Bad Godesberg,<br />

City Terrassen, Michaelplatz 5<br />

Bildungsurlaube<br />

Diese Bildungsveranstaltungen sind nach<br />

§ 9 des Gesetzes zur Freistellung von Arbeitnehmern<br />

zum Zwecke der beruflichen<br />

und politischen Weiterbildung - Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz<br />

(AWbG) anerkannt.<br />

Italienisch für Anfänger A1.1 -<br />

Bildungsurlaub<br />

Italienisch lernen von Anfang an! Der Kurs<br />

richtet sich an echte Nullanfänger und<br />

führt zum ersten Sprechen. Sie lernen<br />

erste Wörter und Sätze, die eine einfache<br />

Verständigung im Alltag, am Arbeitsplatz<br />

und auf Reisen ermöglichen.<br />

Lehrbuch: Chiaro! A1, Lektionen 1-4, ISBN<br />

978-3-19-005427-5, Hueber Verlag<br />

Bildungsurlaub 3501<br />

Leitung: Sabine Andree<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.05<br />

Montag, 22.04. bis Freitag, 26.04.20<strong>13</strong>,<br />

9.00-12.00 und <strong>13</strong>.00-16.00 Uhr, 5 Tage<br />

Entgelt: 186,10 EUR; erm. <strong>13</strong>2,10 EUR<br />

Abmeldungen sind nur schriftlich bis<br />

14 Tage vor Beginn möglich!<br />

6 - 9 Teilnehmende<br />

Bildungsurlaub 3502<br />

Leitung: Michael Zauels<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.05<br />

Montag, 04.11. bis Freitag, 08.11.20<strong>13</strong>,<br />

9.00-12.00 und <strong>13</strong>.00-16.00 Uhr, 5 Tage<br />

Entgelt: 186,10 EUR; erm. <strong>13</strong>2,10 EUR<br />

Abmeldungen sind nur schriftlich bis<br />

14 Tage vor Beginn möglich!<br />

6 - 9 Teilnehmende<br />

Italienisch A1.2 - Bildungsurlaub<br />

Für Italienischlernende, die bereits einen<br />

Anfängerkurs (30 bis 40 Unterrichtsstunden)<br />

besucht haben.<br />

Trainiert werden Wortschatz und grammatische<br />

Strukturen für einfache Gesprächssituationen<br />

in Alltag und Beruf.<br />

Lehrbuch: Espresso 1, Lektionen 5-7, ISBN<br />

978-3-19-005438-1, Hueber Verlag.<br />

Bildungsurlaub 3504<br />

Leitung: Michael Zauels<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.05<br />

Montag, 17.06. bis Freitag, 21.06.20<strong>13</strong>,<br />

9.00-12.00 und <strong>13</strong>.00-16.00 Uhr, 5 Tage<br />

Entgelt: 186,10 EUR; erm. <strong>13</strong>2,10 EUR<br />

Abmeldungen sind nur schriftlich bis<br />

14 Tage vor Beginn möglich!<br />

6 - 9 Teilnehmende<br />

Italienisch A1.2 - Bildungsurlaub<br />

Lehrbuch: Chiaro! A1, Lektionen 5-7, ISBN<br />

978-3-19-005427-5, Hueber Verlag.<br />

Bildungsurlaub 3504A<br />

Leitung: Sabine Andree<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.05<br />

Montag, 23.09. bis Freitag, 27.09.20<strong>13</strong>,<br />

9.00-12.00 und <strong>13</strong>.00-16.00 Uhr, 5 Tage<br />

Entgelt: 186,10 EUR; erm. <strong>13</strong>2,10 EUR<br />

Abmeldungen sind nur schriftlich bis<br />

14 Tage vor Beginn möglich!<br />

6 - 9 Teilnehmende<br />

Italienisch A1.3 - Bildungsurlaub<br />

Andiamo avanti! Dieser Kurs richtet sich<br />

an Italienischlernende, die bereits zwei<br />

Semester Italienisch (60 bis 80 Unterrichtsstunden)<br />

besucht haben. Trainiert<br />

werden Wortschatz und grammatische<br />

Strukturen für Gesprächssituationen in<br />

Alltag und Beruf. Lehrbuch: Espresso 1,<br />

Lektionen 8-10, ISBN 978-3-19-005438-1,<br />

Hueber Verlag<br />

Bildungsurlaub 3505<br />

Leitung: Sabine Andree<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.05<br />

Montag, 18.03. bis Freitag, 22.03.20<strong>13</strong>,<br />

9.00-12.00 und <strong>13</strong>.00-16.00 Uhr, 5 Tage<br />

Entgelt: 186,10 EUR; erm. <strong>13</strong>2,10 EUR<br />

Abmeldungen sind nur schriftlich bis<br />

14 Tage vor Beginn möglich!<br />

6 - 9 Teilnehmende<br />

1<br />

Politik,<br />

Wissenschaft und<br />

Internationales<br />

2<br />

Lebensgestaltendes<br />

Lernen<br />

3<br />

Fremdsprachen<br />

4<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

5<br />

Beruf und<br />

Qualifizierung<br />

6<br />

Kultur und<br />

Kunst<br />

7<br />

Gesundheit und<br />

Ernährung<br />

8<br />

Studienreisen<br />

Service<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!