30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H<br />

1<br />

vhs <strong>Bonn</strong><br />

1. Dieses Anmeldeformularund ggf.den Ermäßigungsnachweisbitte vor Beginn der Veranstaltung -in einem<br />

ausreichend mit Briefporto frankierten Umschlag oder per Fax- an die <strong>Volkshochschule</strong> der Bundesstadt<br />

Hiermitmelde <strong>Bonn</strong>,Wilhelmstr. ichmich–unter 34, 53103Anerkennung <strong>Bonn</strong>, sendender oder Geschäftsbedingungen in einer Zweigstelle abgeben. –(sieheauch Hinweise und ausführliche<br />

2.<br />

Bedingungen<br />

Mit dieser<br />

in<br />

Anmeldung<br />

den Volkshochschulprogrammheften)<br />

verpflichten Sie sich zur fristgerechten<br />

verbindlichfür<br />

Zahlung<br />

folgende<br />

der<br />

Veranstaltung(en)<br />

Entgelte. Ein Entgelt<br />

an:<br />

inHöhe<br />

Veranstaltungsnummer<br />

von 6,10 EUR (für AnmeldungVeranstaltungstitel und Stornierung von Veranstaltungen) ist auch bei rechtzeitiger Entgelt Abmeldung<br />

/Number zu zahlen. of the course /Course title<br />

/Payment<br />

3. /Numéro Eine RechnungerhaltenSie de cours<br />

/Titre nicht. de Wenn cours Sievon der <strong>Volkshochschule</strong>keine Absage erhalten, /Paiement besuchen<br />

Siedie von Ihnen gewünschteVeranstaltung.<br />

4. 1 Abmeldungen sind nur schriftlich 1 bei der Volkshochschulverwaltung möglich, nicht bei den<br />

Kursleitenden. Die Abmeldungen müssen bis spätestens zum Beginn des 2. Unterrichtstages (gilt nur<br />

2 für Veranstaltungen ab 10 Unterrichtsterminen) bei der <strong>Volkshochschule</strong> eingegangen sein. Bei Tages-,<br />

Wochenend-, Wochenseminaren oder Kursen mit weniger als 10Terminen, müssen Abmeldungen bis<br />

eine Woche vor der Durchführung des Seminars, bei Bildungsurlaubsangeboten sogar 14 Tage vorher,<br />

3<br />

2<br />

vorliegen. Bei ordnungsgemäßer Abmeldung werden Sie von der Zahlungspflicht des<br />

Teilnahmeentgeltes –nicht aber des Anmeldeentgeltes– freigestellt. Das Fernbleiben vom Unterricht<br />

4 gilt nicht als Abmeldung. 3<br />

5. Angaben Das Teilnahmeentgelt zur Person/Personal wird bis date/Indiqué zum 2. Unterrichtstag, àlapersonne: bei Tages-, Wochenend- und<br />

Wochenseminaren oder Kursen mit weniger als 10 Terminen bis eine Woche vor<br />

Veranstaltungsbeginn sowie bei Bildungsurlaubsangeboten 14 Tage vorher, fällig. Wenn Sie der<br />

weiblich männlich<br />

Name/Surname/Nom, <strong>Volkshochschule</strong>Vornamen/First die Lastschrift-Einzugsermächtigung names/Prénoms<br />

erteilt haben, wird nach diesem Termin das<br />

Teilnahmeentgelt von Ihrem Konto abgebucht. In allen anderen Fällen überweisen Sie bitte das<br />

Geburtsdatum/Date of<br />

Teilnahmeentgeltmit den notwendigen Angaben biszudem vorgenannten Termin.<br />

birth/Date de naissance:<br />

Straße, Hausnummer/Address/Adresse<br />

Solange das Teilnahmeentgelt noch nicht von Ihrem Bankkonto abgebucht ist, informieren Sie die<br />

<strong>Volkshochschule</strong> bitte umgehend über Änderungen Ihrer Bankverbindung. Pro Person kann nur eine<br />

PLZ/Postal Bankverbindung code/code postal, für Abbuchungen Ort/Place of residence/domicile benutzt werden. Bei falschen oder unvollständigen Angaben stellen die<br />

Bankinstitute der <strong>Volkshochschule</strong> hohe Bankgebühren in Rechnung, die von dem Zahlungspflichtigen<br />

dann an die<strong>Volkshochschule</strong>zuerstattensind.<br />

Ichbeantrage Entgelt-<br />

6.<br />

ermäßigung aus unten an-<br />

Telefon/Telephone Eine Ermäßigung number/Numéro von 30 % de des téléphone Teilnahmeentgeltes(nicht (tagsüber/during the day/pendant des Anmeldeentgeltes) la journeé) erhalten:<br />

gekreuztem Grund. Die<br />

• Schwerbehinderte im Sinne des§1des Schwerbehindertengesetzes (GdB von mindestens<br />

entsprechenden<br />

50)<br />

Nachwei-<br />

• Schülerinnen/Schüler/Au-pair<br />

se sind als Kopie beige-<br />

Telefon/Telephone • Studierende number/ Numéro de téléphone (abends/in the evening/le soir)<br />

fügt. Nähere Erläuterungen<br />

• Auszubildende<br />

siehe „Hinweise für Teil-<br />

• Helferinnen/Helferimfreiwilligen sozialenJahr<br />

nehmende“. Sollte keine<br />

E-mail<br />

• Wehr-und Wehrersatzdienstleistende (mit Ausnahmevon Berufs- und Zeitsoldaten) Ermäßigung gewährt werden<br />

können, bin ich mit<br />

Angaben Eine Ermäßigungvon nur bei Abbuchung/Data 50 % desonly Teilnahmeentgeltes(nicht for payment by debit/Indications des Anmeldeentgeltes) seulement pour erhalten:<br />

der Entrichtung des vollen<br />

décharge: Inhaberinnen/Inhaber Ich ermächtige die Stadtkasse von Berechtigungsausweisen <strong>Bonn</strong> widerruflich, die zu entrichtenden der Teilnahmeentgelte Bundesstadt mittels <strong>Bonn</strong> zur verbilligten<br />

Teilnahmeentgelts einver-<br />

Lastschrift Inanspruchnahmestädtischer von nachstehend angegebenemLeistungen(<strong>Bonn</strong>-Ausweise) Girokonto einzuziehen. Ich bin damit gemäß einverstanden, der jeweiligen dass dieses Richtlinien. standen.<br />

Girokonto Bitteauch fügen für Erstattungen Sie derverwendet Anmeldung wird. den entsprechenden Nachweis bei, oder legen Sie den<br />

Nachweis bei der Anmeldung vor. Nach Beginn der Veranstaltung können keine<br />

Ermäßigungsnachweise mehr berücksichtigt werden. Ermäßigungen für imKurs enthaltene<br />

Geldinstitut/Bank/Banque<br />

Lernmittel, Prüfungsgebühren, Präventionskurse und für die Teilnahme anStudienfahrten<br />

Studierende<br />

und Exkursionen werden nicht gewährt.<br />

7. Kursdurchführung<br />

Schülerin/Schüler<br />

Bankleitzahl/Bank Ein Kurs kanncode nurnumber/Code stattfinden, dewenn bancaire die vorgesehene Teilnehmerzahl erreicht wird. Ist dies nicht Auszubildende/ der Fall,<br />

kann der Kurs im gegenseitigenEinvernehmenbei erhöhtem Entgeltstattfinden.<br />

Auszubildender<br />

8. Ausfallende Veranstaltungen:<br />

Kontonummer/Account number/Numéro de compte<br />

-Montag, 03.10.2011 (Tag der Deutschen Einheit)<br />

Teilnehmende . am<br />

-Montag, 24.10.2011 bis04.11.2011 (Herbstferien)<br />

Bundesfreiwilligendienst<br />

HINWEISE fürTeilnehmende:<br />

vhs <strong>Bonn</strong><br />

Anmeldung 1. Semester 20<strong>13</strong> 2012<br />

Anmeldung 1. Semester 20<strong>13</strong><br />

2012<br />

Hiermitmelde ichmich–unter Anerkennung der Geschäftsbedingungen –(sieheauch Hinweise und ausführliche<br />

Bedingungen in den Volkshochschulprogrammheften) verbindlichfür folgende Veranstaltung(en) an:<br />

2<br />

3<br />

Entgelt<br />

/Payment<br />

/Paiement<br />

Veranstaltungstitel<br />

/Course title<br />

/Titre de cours<br />

Veranstaltungsnummer<br />

/Number of the course<br />

/Numéro de cours<br />

4<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

3<br />

5<br />

4<br />

3<br />

Angaben zur Person/Personal date/Indiqué àlapersonne:<br />

männlich<br />

weiblich<br />

Name/Surname/Nom, Vornamen/First names/Prénoms<br />

Geburtsdatum/Date of<br />

birth/Date de naissance:<br />

Straße, Hausnummer/Address/Adresse<br />

PLZ/Postal code/code postal, Ort/Place of residence/domicile<br />

6<br />

Ichbeantrage Entgeltermäßigung<br />

aus unten angekreuztem<br />

Grund. Die<br />

entsprechenden Nachweise<br />

sind als Kopie beigefügt.<br />

Nähere Erläuterungen<br />

siehe „Hinweise für Teilnehmende“.<br />

Sollte keine<br />

Ermäßigung gewährt werden<br />

können, bin ich mit<br />

der Entrichtung des vollen<br />

Teilnahmeentgelts einverstanden.<br />

Telefon/Telephone number/Numéro de téléphone (tagsüber/during the day/pendant la journeé)<br />

Telefon/Telephone number/ Numéro de téléphone (abends/in the evening/le soir)<br />

E-mail<br />

Angaben nur bei Abbuchung/Data only for payment by debit/Indications seulement pour<br />

décharge: Ich ermächtige die Stadtkasse <strong>Bonn</strong> widerruflich, die zu entrichtenden Teilnahmeentgelte mittels<br />

Lastschrift von nachstehend angegebenem Girokonto einzuziehen. Ich bin damit einverstanden, dass dieses<br />

Girokonto auch für Erstattungen verwendet wird.<br />

Studierende<br />

Geldinstitut/Bank/Banque<br />

7<br />

Schülerin/Schüler<br />

Bankleitzahl/Bank code number/Code de bancaire<br />

Auszubildende/<br />

Auszubildender<br />

8<br />

Teilnehmende . am<br />

Bundesfreiwilligendienst<br />

Kontonummer/Account number/Numéro de compte<br />

D<br />

P<br />

i<br />

Helferin/Helfer im<br />

freiw. soz. Jahr<br />

Kontoinhaber/Owner of account/Titulaire du compte<br />

Dievollständigen Geschäftsbedingungen und Hinweise sind im<br />

<strong>Programmheft</strong>der <strong>Volkshochschule</strong>abgedruckt oder können<br />

in den Zweigstellender <strong>Volkshochschule</strong>eingesehen werden.<br />

Helferin/Helfer im<br />

freiw. soz. Jahr<br />

Kontoinhaber/Owner of account/Titulaire du compte<br />

Au-pair<br />

Au-pair<br />

Schwerbehinderte gem.<br />

§1 SchwbG ab50%<br />

Datum/Date, Unterschrift/Signature für Anmeldung(en) und –wenn angegeben– für den Lastschrifteinzug<br />

Schwerbehinderte gem.<br />

§1 SchwbG ab50%<br />

Datum/Date, Unterschrift/Signature für Anmeldung(en) und –wenn angegeben– für den Lastschrifteinzug<br />

Inhaberin/Inhaber des<br />

<strong>Bonn</strong>-Ausweises Nr.:<br />

___________________<br />

Die Zahlung erfolgt unaufgefordert und fristgemäß durch Überweisung auf das Konto der<br />

Stadtkasse <strong>Bonn</strong> bei der Sparkasse Köln<strong>Bonn</strong>, Konto-Nummer: 15016, BLZ 37050198, unter<br />

Angabe des Kassenzeichens 4015.5453.0075, der Nummer(n) der belegten Veranstaltung(en) und<br />

des vollständigen Teilnehmernamens.<br />

Inhaberin/Inhaber des<br />

<strong>Bonn</strong>-Ausweises Nr.:<br />

___________________<br />

Die Zahlung erfolgt unaufgefordert und fristgemäß durch Überweisung auf das Konto der<br />

Stadtkasse <strong>Bonn</strong> bei der Sparkasse Köln<strong>Bonn</strong>, Konto-Nummer: 15016, BLZ 37050198, unter<br />

Angabe des Kassenzeichens 4015.5453.0075, der Nummer(n) der belegten Veranstaltung(en) und<br />

des vollständigen Teilnehmernamens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!