30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferienkurs:<br />

Rechts und Links vom Rhein<br />

Arp Museum Bahnhof Rolandseck<br />

Tagesexkursion 6614<br />

Leitung: Franca Perschen<br />

Arp Museum Bahnhof Rolandseck,<br />

Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen<br />

ART-Work: Painting in Plain English<br />

Course with Tour 6654<br />

Instructor: Anthony DiPaola<br />

KunstMuseum <strong>Bonn</strong>, Friedrich-Ebert-<br />

Allee 2, 531<strong>13</strong> <strong>Bonn</strong><br />

Muschelwald und Blätterfisch<br />

Frottagen und Grattagen à la Max<br />

Ernst<br />

Wochenendseminar<br />

mit Ausstellungsführung 6659<br />

Leitung: Mandana Mesgarzadeh<br />

Max Ernst Museum des LVR,<br />

Max-Ernst-Allee 1, 50321 Brühl<br />

Rohbernstein: Die geheimnisvolle<br />

Zeitbrücke<br />

Wochenendseminar 6800<br />

Leitung: Brigitta Möser-Ahr<br />

LVR-LandesMuseum <strong>Bonn</strong>, Colmantstr.<br />

14-16, 53115 <strong>Bonn</strong><br />

Hinweis: Siehe auch Veranstaltungen<br />

„ VHS geht ins Museum“ im Bereich<br />

Kunstgeschichte<br />

Zeichnen/Malen<br />

Hinweis: Die unter www.flickr.com/photos/vhs_bonn<br />

eingestellten Fotos (bei<br />

„Alben“) zeigen einen repräsentativen<br />

Querschnitt künstlerischer Arbeiten aus<br />

verschiedenen Kunstkursen der <strong>Volkshochschule</strong><br />

<strong>Bonn</strong>.<br />

Von Kopf bis Fuß<br />

Einführung in das Figürliche<br />

Zeichnen<br />

Nicht die perfekte Zeichnung, sondern<br />

die Beobachtung und skizzenhafte Darstellung<br />

des Menschen sind Inhalt dieses<br />

Kurses.<br />

Mit der spielerischen Kritzelei beginnend,<br />

tasten wir uns an Proportionen, Bewe-<br />

gung, Mimik und Gestik heran.<br />

Am Samstagnachmittag zeichnen wir<br />

nach Modell, um den natürlichen Ausdruck<br />

und die Kleidung besser beobachten<br />

zu können.<br />

Für den Sonntag ist ein Zeichenbesuch<br />

im Akademischen Kunstmuseum (Eintritt:<br />

1,50 EUR) geplant.<br />

Bitte bringen Sie Zeichenmaterial nach<br />

Wunsch mit, es sollte jedoch für Zeichenausflüge<br />

leicht zu handhaben sein. Zzgl.<br />

Modellkosten (pro Person ca. 8,00 EUR),<br />

die am Samstag an die Dozentin zu entrichten<br />

sind.<br />

Wochenendseminar 6521<br />

Leitung: Franca Perschen<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.06 (Atelier)<br />

Samstag, 02.03.20<strong>13</strong>, 10.00-17.00 Uhr<br />

Sonntag, 03.03.20<strong>13</strong>, 11.00-15.15 Uhr<br />

7,1 Doppelstunden.<br />

Entgelt: 64,50 EUR; erm. 47,- EUR zzgl.<br />

Modellkosten in Höhe von ca. 8,00 EUR<br />

(auf Modellkosten keine Ermäßigung!)<br />

sowie Eintrittskosten in Höhe von 1,50<br />

EUR für das Museum<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis 16.02.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr, möglich!<br />

7 - 8 Teilnehmende<br />

Hinweis: In Zusammenarbeit mit dem<br />

Akademischen Kunstmuseum.<br />

Von Kopf bis Fuß: Aktzeichnen I<br />

für Teilnehmende ohne<br />

Vorkenntnisse<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle Zeichenstarter,<br />

die sich der Aktzeichnung nähern<br />

möchten. Nicht die perfekte Zeichnung,<br />

sondern die Beobachtung und skizzenhafte<br />

Darstellung des Menschen mit seinen<br />

Proportionen und Bewegungen sind Inhalt<br />

dieses Seminars.<br />

Bitte bringen Sie Zeichenmaterial nach<br />

Wunsch mit, das Papier sollte idealerweise<br />

mindestens DIN A4-Format haben.<br />

Zzgl. Modellkosten (pro Person ca. 15,00<br />

- 20,00 EUR), die direkt an die Dozentin zu<br />

entrichten sind.<br />

Wochenendseminar 6522<br />

Leitung: Franca Perschen<br />

VHS, Michaelplatz 5, Atelier<br />

Samstag, 09.03.20<strong>13</strong>, 10.00-16.00 Uhr<br />

4 Doppelstunden.<br />

Entgelt: 46,10 EUR; erm. 34,10 EUR zzgl.<br />

Modellkosten in Höhe von<br />

ca.15,00 - 20,00 EUR<br />

(auf Modellkosten keine Ermäßigung)<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis 23.02.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr, möglich!<br />

7 - 8 Teilnehmende<br />

Von Kopf bis Fuß: Aktzeichnen II<br />

für Teilnehmende mit wenigen<br />

Vorkenntnissen<br />

Dieser Kurs versteht sich als Aufbaukurs<br />

für Zeichenstarter, die sich bereits im<br />

Kurs „Von Kopf bis Fuß: Aktzeichnen I”<br />

oder anderweitig mit der Aktzeichnung<br />

beschäftigt haben. Auch hier steht nicht<br />

die perfekte Zeichnung, sondern die<br />

Beobachtung und skizzenhafte Darstellung<br />

des Menschen mit seinen Proportionen<br />

und Bewegungen leicht vertiefend im<br />

Mittelpunkt des Seminars.<br />

Bitte bringen Sie Zeichenmaterial nach<br />

Wunsch mit, das Papier sollte idealerweise<br />

mindestens DIN A4-Format haben.<br />

Zzgl. Modellkosten (pro Person ca. 15,00<br />

- 20,00 EUR), die direkt an die Dozentin zu<br />

entrichten sind.<br />

Wochenendseminar 6523<br />

Leitung: Franca Perschen<br />

VHS, Michaelplatz 5, Atelier<br />

Sonntag, 10.03.20<strong>13</strong>, 10.00-16.00 Uhr<br />

4 Doppelstunden.<br />

Entgelt: 46,10 EUR; erm. 34,10 EUR zzgl.<br />

Modellkosten in Höhe von<br />

ca.15,00 - 20,00 EUR<br />

(auf Modellkosten keine Ermäßigung)<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis 24.02.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr, möglich!<br />

7 - 8 Teilnehmende<br />

Anzeige<br />

PREISWERTES<br />

KÜNSTLERMATERIAL<br />

FÜR PROFIS, SCHULE<br />

UND HOBBY<br />

50668 Köln<br />

Theodor-Heuss-Ring 18 · Am Ebertplatz<br />

Tel.: 0221/9128860 · Fax: 0221/124217<br />

artservice-tube.kln@t-online.de<br />

1<br />

Politik Politik, und<br />

Wissenschaft Internationales und<br />

Internationales<br />

2<br />

Lebensgestaltendes<br />

Lernen<br />

3<br />

Fremdsprachen<br />

4<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

5<br />

Beruf und<br />

Qualifizierung<br />

6<br />

Kultur und<br />

Kunst<br />

7<br />

Gesundheit und<br />

Ernährung<br />

8<br />

Studienreisen<br />

Studienreisen<br />

Service<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!