30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110<br />

Informationen<br />

Kursbeginn:<br />

Die Kurse beginnen in der Woche vom<br />

18.02. bis 22.02.20<strong>13</strong>, soweit nicht anders<br />

vermerkt. In dieser Woche entscheidet<br />

sich auch, ob genügend Anmeldungen<br />

für die angebotenen Kurse vorliegen. Bitte<br />

berücksichtigen Sie dies beim Kauf der<br />

Lehrbücher. Unterrichtsstunden, die wegen<br />

Krankheit ausfallen müssen, können<br />

auch an anderen Wochentagen und zu anderen<br />

Uhrzeiten nachgeholt werden.<br />

Lehrmaterial:<br />

Die Kosten für Lehrbücher und weitere<br />

Unterrichtsmaterialien sind nicht im Kursentgelt<br />

enthalten. Sie erhalten die Lehrbücher<br />

im Buchhandel. Bitte achten Sie<br />

auf die entsprechenden Angaben in den<br />

Kursinformationen.<br />

Weiterführung der Kurse im<br />

Folgesemester:<br />

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im<br />

nächsten Semester nicht jeder Kurs mit<br />

derselben Dozentin / demselben Dozenten,<br />

am gewohnten Ort und zur gewohnten<br />

Uhrzeit weitergeführt werden kann.<br />

Firmenschulungen:<br />

Im Fachbereich Sprachen bieten wir Ihnen<br />

maßgeschneiderte Firmenschulungen an,<br />

die auf Wunsch in Ihrem Hause statt finden.<br />

Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit der<br />

Fachbereichsleitung in Verbindung.<br />

Einstufungsberatung und<br />

Anmeldung:<br />

Wenn Sie Vorkenntnisse in Deutsch haben<br />

und nicht genau wissen, welcher Kurs für<br />

Sie geeignet ist, nutzen Sie die folgenden<br />

Beratungstermine vor Semesterbeginn.<br />

Einen interaktiven Test zur ersten<br />

Orientierung finden Sie im Internet unter<br />

www.sprachtest.de.<br />

Beratungstermine:<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Wilhelmstr. 34:<br />

Donnerstag, 24.01.<strong>13</strong>, 16.00-19.00 Uhr<br />

Montag, 28.01.<strong>13</strong>, 10.00-11.30 Uhr<br />

Donnerstag, 31.01.<strong>13</strong>, 16.00-19.00 Uhr<br />

Montag, 04.02.<strong>13</strong>, 10.00-11.30 Uhr<br />

Mittwoch, 06.02.<strong>13</strong>, 10.00-11.30 Uhr<br />

Donnerstag, 14.02.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Montag, 18.02.<strong>13</strong>, 10.00-11.30 Uhr<br />

Donnerstag, 21.02.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 28.02.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

VHS in den City Terrassen,<br />

Michaelplatz 5:<br />

Donnerstag, 24.01.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 31.01.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Montag, 04.02.<strong>13</strong>, 16.30-18.00 Uhr<br />

Donnerstag, 14.02.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 21.02.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 28.02.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 07.03.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 21.03.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 11.04.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 25.04.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 16.05.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 06.06.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Alphabetisierung<br />

Wilhelmstr. 34:<br />

Donnerstag, 24.01.<strong>13</strong>, 16.00-19.00 Uhr<br />

Montag, 28.01.<strong>13</strong>, 10.00-11.30 Uhr<br />

Donnerstag, 31.01.<strong>13</strong>, 16.00-19.00 Uhr<br />

Montag, 04.02.<strong>13</strong>, 10.00-11.30 Uhr<br />

VHS in den City Terrassen,<br />

Michaelplatz 5:<br />

Donnerstag, 24.01.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 31.01.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 14.02.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 21.02.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 28.02.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 07.03.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 21.03.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 11.04.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 25.04.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 16.05.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Donnerstag, 06.06.<strong>13</strong>, 14.00-16.00 Uhr<br />

Informationsquelle Internet<br />

Informationen zu Deutsch als Fremdsprache,<br />

anerkannten Deutschprüfungen<br />

und Fortbildungen:<br />

Landesverband der <strong>Volkshochschule</strong>n von<br />

NRW: www.vhs-nrw.de<br />

Informationen zu Integrationskursen<br />

nach dem Zuwanderungsgesetz:<br />

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge:<br />

• www.bamf.de<br />

Informationen zum Einbürgerungstest:<br />

• www.einbuergerung.nrw.de<br />

• www.bamf.de<br />

Informationen zu Prüfungen des Goethe-<br />

Instituts: Goethe-Zertifikat (B2/C1/C2):<br />

• www.goethe.de<br />

Informationen zu Prüfungen der telc GmbH<br />

(Start Deutsch A1, Zertifikat Deutsch B1,<br />

Deutsch-Test für Zuwanderer, Zertifikat<br />

Deutsch für den Beruf B2):<br />

• www.telc.net<br />

Informationen zur Prüfung "testdaf"<br />

(Sprachprüfung für den Hochschulzugang),<br />

Online-Zugang zu den Anmeldeformularen:<br />

• www.testdaf.de<br />

Informationen zum Sprachnachweis für<br />

Studienbewerber:<br />

• www.sprachnachweis.de<br />

Materialien zum Selbstlernen:<br />

• www.dw-world.de<br />

Materialien zur Selbstevaluation:<br />

• www.sprachenportfolio.ch<br />

Einstufungstests, placement tests:<br />

• www.sprachtest.de<br />

• www.deutsch-als-fremdsprache.de/ctest<br />

Folgende Prüfungen können Sie an der<br />

vhs <strong>Bonn</strong> ablegen:<br />

• Start Deutsch A1<br />

• Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1 (DTZ)<br />

• Zertifikat Deutsch B1<br />

• Goethe-Zertifikat C1<br />

• Weitere Prüfungen auf Anfrage<br />

Für weitere Prüfungen bieten wir Vorbereitungskurse<br />

an. Die Prüfungen werden<br />

dann in den entsprechenden Prüfungszentren<br />

durchgeführt:<br />

• Prüfungstraining Goethe-Zertifikat C2<br />

(Prüfungszentrum VHS Köln)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!