30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fatburner - Bodyworkout<br />

Der Inhalt des Kurses ist ein effektives<br />

Herzkreislauf- und Stoffwechsel-Training<br />

mit einfachen Schrittkombinationen und<br />

Straffung aller großen Muskelgruppen zu<br />

flotter Musik. Es sind keine Voraussetzungen<br />

erforderlich, deswegen kann jeder an<br />

dem Kurs teilnehmen. Bitte bringen Sie<br />

eine Iso-Matte, bequeme Sportbekleidung,<br />

Sportschuhe und ein kleines Handtuch<br />

mit.<br />

Kurs 7743<br />

Leitung: Irène Fandio<br />

<strong>Bonn</strong>-Bad Godesberg, Michaelschule I,<br />

Ännchenstr. 31 (Turnhalle 2)<br />

Dienstags 19.02.-04.06.<strong>13</strong>,<br />

19.00-20.00 Uhr, <strong>13</strong> Abende<br />

Entgelt: 62,50 EUR; erm. 45,60 EUR<br />

8 - 20 Teilnehmende<br />

Fatburner - Kompaktfitness<br />

In diesem Kurs werden die Schwerpunkte<br />

auf Ausdauer und allgemeine Kraftschulung<br />

gelegt. Durch vielseitige und abwechslungsreiche<br />

Übungen werden dabei<br />

Herz- und Kreislaufsystem trainiert, sowie<br />

Fettstoffwechsel und Kalorienabbau aktiviert.<br />

Koordinations-, Dehn- und Entspannungsübungen<br />

runden das Programm<br />

ab und sorgen darüber hinaus für ein<br />

Abschalten vom Alltag und einen zusätzlichen<br />

Wohlfühleffekt. Bitte bringen Sie<br />

Sportschuhe (und falls vorhanden) eine<br />

Iso-Matte mit. Wegbeschreibung unter:<br />

www.vhs-bonn.de/documents/5000/Lageplan_Gertrud_Baeumer_Schule.pdf<br />

Kurs 7744<br />

Leitung: Ingrid Lohmeyer-Müller<br />

<strong>Bonn</strong>-Bad Godesberg, Gertrud-Bäumer-<br />

Schule, Zeppelinstr. 9-17 (Turnhalle)<br />

Mittwochs 20.02.-29.05.<strong>13</strong>,<br />

17.30-19.00 Uhr, 12 Abende<br />

Entgelt: 84,10 EUR; erm. 60,70 EUR<br />

8 - 20 Teilnehmende<br />

Gymnastik für Frauen ab 50<br />

Bewegung ist eine optimale Möglichkeit<br />

gegen die Osteoporose, von dem Frauen<br />

nach der Menopause besonders betroffen<br />

sind. Gezielte Übungen - teilweise mit<br />

Musik - wirken der Osteoporose entgegen.<br />

Die Übungszusammenstellung hat positive<br />

Auswirkungen auf den Rücken und<br />

wirkt insgesamt stabilisierend auf den gesamten<br />

Organismus.<br />

Kurs 7746<br />

Leitung: Erika Zenk<br />

<strong>Bonn</strong>-Bad Godesberg, Schule Heiderhof,<br />

Weißdornweg <strong>13</strong>9 (Turnhalle)<br />

Freitags 22.02.-31.05.<strong>13</strong>,<br />

17.00-18.00 Uhr, <strong>13</strong> Nachmittage<br />

Entgelt: 57,30 EUR; erm. 42,- EUR<br />

10 - 25 Teilnehmende<br />

Seniorengymnastik<br />

Dieser Kurs bietet ein spezielles Bewegungsprogramm<br />

für Seniorinnen und Senioren<br />

zur altersgerechten Kräftigung und<br />

Dehnung der Muskulatur sowie zur Erhaltung<br />

der geistigen Flexibilität. Die gemeinsame<br />

Aktivität in der Gruppe fördert das<br />

körperliche und seelische Wohlbefinden.<br />

Kurs 7747<br />

Leitung: Helga Linder<br />

<strong>Bonn</strong>-Schwarzrheindorf,<br />

Tenten-Haus, An der Wolfsburg 35<br />

Donnerstags 21.02.-06.06.<strong>13</strong>,<br />

10.00-11.00 Uhr, 12 Vormittage<br />

Entgelt: 53,30 EUR; erm. 39,20 EUR<br />

10 - 15 Teilnehmende<br />

Osteoporose-Gymnastik<br />

für Frauen ab 60<br />

Osteoporose ist der Verlust an Knochenmasse.<br />

Körperliches Training beugt der<br />

Osteoporose vor. Bei der Gymnastik wird<br />

gleichzeitig ein rückenschonendes Programm<br />

und entsprechende Theorie in der<br />

dazugehörenden Ernährung eingebunden.<br />

Auf Wunsch können auch jüngere Interessierte<br />

an dem Kurs teilnehmen.<br />

info@tubf-frauenberatung.de<br />

www.tubf-frauenberatung.de<br />

Kurs 7748<br />

Leitung: Heidi Schäfer<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 09/10<br />

(Gymnastikraum)<br />

Dienstags 26.02.-14.05.<strong>13</strong>,<br />

10.00-11.00 Uhr, 10 Vormittage<br />

Entgelt: 49,50 EUR / erm. 36,50 EUR<br />

8 - 15 Teilnehmende<br />

Pilates<br />

Pilates - Anfänger<br />

(Prävention in Alltag und Beruf)<br />

Mit der ganzheitlichen Trainingsmethode<br />

Pilates haben Sie die Möglichkeit, an Ihrer<br />

Kraft, Beweglichkeit und Koordination<br />

intensiv zu arbeiten. Präzise und fließend<br />

ausgeführt und mit bewusster Atmung<br />

verbunden, fördert jede Übung den Muskelaufbau<br />

für einen kraftvollen, doch<br />

zugleich entspannten Körper. Durch ein<br />

regelmäßiges Training verbessern Sie Ihre<br />

Haltung, Atmung, Konzentration und Ausdauer.<br />

Die Alltagsbewegungen werden insgesamt<br />

ökonomischer. Dieser Kurs richtet<br />

sich an Interessierte, die sich längere Zeit<br />

nicht mehr sportlich bewegt haben und<br />

über einen sanften Einstieg die Freude an<br />

der Bewegung wieder gewinnen möchten.<br />

Bitte bringen Sie sportliche Kleidung, eine<br />

Gymnastikmatte, Socken, ein Handtuch<br />

und etwas zu trinken mit.<br />

Der Kurs 7750 kann von den gesetzlichen<br />

Krankenkassen teilweise gefördert werden.<br />

Bitte informieren Sie sich daher vor<br />

Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse über<br />

die Möglichkeit der Bezuschussung!<br />

Kurs 7750<br />

Leitung: Susanne Straub<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 09/10<br />

(Gymnastikraum)<br />

Mittwochs 20.02.-05.06.<strong>13</strong>,<br />

11.15-12.15 Uhr, 12 Vormittage<br />

Entgelt: 62,90 EUR<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

8 - 15 Teilnehmende<br />

TuBF<br />

Therapie<br />

Beratung und<br />

Coaching für Frauen<br />

Dorotheenstraße 1-3<br />

53111 <strong>Bonn</strong><br />

Tel. 0228 -653222<br />

Fax 0228 -766 80 77<br />

Anzeige<br />

Die Frauenberatung in <strong>Bonn</strong><br />

1<br />

Politik,<br />

Wissenschaft und<br />

Internationales<br />

2<br />

Lebensgestaltendes<br />

Lernen<br />

3<br />

Fremdsprachen<br />

4<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

5<br />

Beruf und<br />

Qualifizierung<br />

6<br />

Kultur und<br />

Kunst<br />

7<br />

Gesundheit und<br />

Ernährung<br />

8<br />

Studienreisen<br />

Service<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!