30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsurlaub Grundkurs<br />

AutoCAD<br />

Bildungsurlaub 5690<br />

Leitung: Hans-Peter Weis<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 11 (EDV)<br />

Montag 25.03. bis Mittwoch 27.03.<strong>13</strong>,<br />

8.30-15.30 Uhr, 3 Tage<br />

Entgelt: 127,60 EUR; erm. 93,- EUR<br />

Schriftliche Abmeldung nur bis 14 Tage<br />

vor Beginn der Veranstaltung möglich!<br />

6 - 8 Teilnehmende<br />

Bildungsurlaub 5691<br />

Leitung: Hans-Peter Weis<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 11 (EDV)<br />

Montag 28.10. bis Mittwoch 30.10.<strong>13</strong>,<br />

8.30-15.30 Uhr, 3 Tage<br />

Entgelt: 127,60 EUR; erm. 93,- EUR<br />

Schriftliche Abmeldung nur bis 14 Tage<br />

vor Beginn der Veranstaltung möglich!<br />

6 - 8 Teilnehmende<br />

Bildungsurlaub Aufbaukurs<br />

AutoCAD<br />

Mit dem Wissen aus dem CAD-Grundkurs<br />

steigen Sie in diesem Kurs in die Welt<br />

der dreidimensionalen Konstruktion ein.<br />

Auch hier wird Ihnen mit den notwendigen<br />

theoretischen Grundlagen, Übungen und<br />

Praxis-Beispielen das Wissen für einen erfolgreichen<br />

Einsatz von CAD in der Praxis<br />

vermittelt.<br />

1. Teil: Grundlagen der 3D-Konstruktion<br />

2. Teil: 3D-Entwurf in der Praxis -Beispiel,<br />

Tipps und Tricks<br />

3. Teil: Materialien, Licht und Schatten<br />

Voraussetzung: Grundkurs AutoCAD (siehe<br />

Kurs 5693 oder 5690) oder gleichwertige<br />

Kenntnisse<br />

Dieses Kompaktseminar kann als Bildungsurlaub<br />

gebucht werden. Angemeldete<br />

Teilnehmende erhalten rechtzeitig eine<br />

entsprechende Bescheinigung für den Arbeitgeber.<br />

Bildungsurlaub 5692<br />

Leitung: Hans-Peter Weis<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 11 (EDV)<br />

Montag 24.06. bis Mittwoch 26.06.<strong>13</strong>,<br />

8.30-15.30 Uhr, 3 Tage<br />

Entgelt: 127,60 EUR; erm. 93,- EUR<br />

Schriftliche Abmeldung nur bis 14 Tage<br />

vor Beginn der Veranstaltung möglich!<br />

6 - 8 Teilnehmende<br />

Bildungsurlaub 5693<br />

Leitung: Hans-Peter Weis<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 11 (EDV)<br />

Montag 16.12. bis Mittwoch 18.12.<strong>13</strong>,<br />

8.30-15.30 Uhr, 3 Tage<br />

Entgelt: 127,60 EUR; erm. 93,- EUR<br />

Schriftliche Abmeldung nur bis 14 Tage<br />

vor Beginn der Veranstaltung möglich!<br />

6 - 8 Teilnehmende<br />

Web-Seiten erstellen<br />

und betreuen<br />

Vorbereitungsseminar Webdesign<br />

Ordner und Dateien anlegen, bearbeiten,<br />

verschieben, wieder finden und löschen,<br />

Dateierweiterungen anzeigen lassen und<br />

mit einem einfachen Editor und dem<br />

Browser Firefox umgehen - das alles sind<br />

Voraussetzungen, die Sie beherrschen<br />

sollten, wenn Sie an Kursen wie „Moderne<br />

Webseiten erstellen: Die Grundlagen<br />

„ oder „Intensivkurs HTML und CSS für<br />

Eilige“ teilnehmen möchten. Hier können<br />

Sie auch weitere Fragen zur Bedienung<br />

von Windows 7, Ordnerstrukturen<br />

und Dateiverwaltung stellen. Die meisten<br />

Kenntnisse, die in diesem auf einen Abend<br />

begrenzten Kurs vermittelt werden, benötigen<br />

Sie immer wieder, wenn Sie mit einem<br />

Computer umgehen - nicht nur, um<br />

Internet-Seiten zu erstellen.<br />

Vorbereitungsseminar 5720<br />

Leitung: Marc Haunschild<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.06 (EDV)<br />

Freitag, 22.02.<strong>13</strong>, 18.40-21.40 Uhr<br />

Entgelt: <strong>13</strong>,- EUR; erm. 9,40 EUR<br />

Schriftliche Anmeldung erforderlich!<br />

10 - 14 Teilnehmende<br />

Moderne Webseiten erstellen -<br />

HTML und CSS für Anfänger<br />

Die eigene Homepage ist kein Hexenwerk.<br />

Lernen Sie in diesem Kurs von einem<br />

Praktiker und Fachbuchautor, wie Sie Ihre<br />

ganz persönliche Webseite ins Internet<br />

stellen können. Die Inhalte sind auf dem<br />

neuesten Stand und umfassen die nötigen<br />

Grundlagen für den Folgekurs. Voraussetzungen<br />

sind sichere Windows Kenntnisse,<br />

wie sie zum Beispiel im Kurs ‚Vorbereitungsseminar<br />

Webdesign‘ vermittelt<br />

werden. Den Schwerpunkt bilden die<br />

neuen Möglichkeiten von HTML5. Grundkenntnisse<br />

und Erfahrungen in anderen<br />

Programmiersprachen sind nicht nötig.<br />

Die grafische Aufbereitung einer Webseite<br />

wird im Folgekurs vermittelt: Aufbauseminar<br />

- Professionelles Webdesign mit Cascading<br />

Style Sheets (CSS).<br />

Im Kursentgelt sind Kosten für Lernmittel<br />

enthalten.<br />

Kurs 5725<br />

Leitung: Marc Haunschild<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.06 (EDV)<br />

Freitags 08.03.-19.04.<strong>13</strong>,<br />

18.40-21.40 Uhr, 5 Abende<br />

Entgelt: 83,10 EUR; erm. 66,60 EUR<br />

10 - 14 Teilnehmende<br />

Kurs 5726<br />

Leitung: Marc Haunschild<br />

<strong>Bonn</strong>-Duisdorf, Alte Schule,<br />

Kirchplatz 6, Raum 1.02<br />

Montags 04.03.-15.04.<strong>13</strong>,<br />

18.40-21.40 Uhr, 5 Abende<br />

Entgelt: 83,10 EUR; erm. 66,60 EUR<br />

10 - 14 Teilnehmende<br />

Intensivkurs HTML und CSS für Eilige:<br />

Moderne Webseiten erstellen<br />

Die eigene Homepage ist kein Hexenwerk.<br />

Lernen Sie intensiv in einer kleinen Gruppe,<br />

wie Sie Ihre ganz persönliche Webseite<br />

entwickeln und ins Internet stellen können.<br />

Dabei wird eine moderne Arbeitsweise<br />

von Anfang an vermittelt.<br />

Voraussetzungen sind sichere Windows-<br />

Kenntnisse, wie zum Beispiel im Kurs<br />

„Vorbereitungsseminar Webdesign“ (siehe<br />

Kursnr. 5720) vermittelt. Grundkenntnisse<br />

in HTML und CSS sind nützlich, aber nicht<br />

Bedingung. Grundkenntnisse und Erfahrungen<br />

in anderen Programmiersprachen<br />

werden nicht vorausgesetzt. Im Kursentgelt<br />

sind Kosten für Lernmittel enthalten.<br />

Wochenendseminar 5727<br />

Leitung: Marc Haunschild<br />

<strong>Bonn</strong>-Duisdorf, Alte Schule,<br />

Kirchplatz 6, Raum 1.02<br />

Samstag und Sonntag,<br />

27.04.-28.04.12, 9.30-17.30 Uhr<br />

Entgelt: 110,20 EUR; erm. 90,50 EUR<br />

8 - 10 Teilnehmende<br />

Moderne Webseiten gestalten mit<br />

CSS - Aufbaukurs<br />

In diesem Kurs lernen Sie, das Aussehen<br />

einer Webseite mit Formatvorlagen zu beeinflussen.<br />

Sie lernen, auf Layout-Tabellen<br />

zu verzichten, grafisch anspruchsvolle Menüs<br />

mit Mouse-Over-Effekten zu versehen<br />

und dabei standardkonform und somit fit<br />

für die Zukunft zu bleiben. Den Schwerpunkt<br />

bilden die neuen Möglichkeiten von<br />

CSS3. Daher ist der Kurs auch ideal, um<br />

vorhandene Kenntnisse wieder aufzufrischen.<br />

Am Ende stehen Lösungen, die in<br />

jedem Browser funktionieren!<br />

Als Voraussetzung sollten Sie sich mit (X)<br />

HTML auskennen, sowie mit dem Browser<br />

Firefox und einem Editor vertraut sein.<br />

Grundkenntnisse und Erfahrungen in anderen<br />

Programmiersprachen werden nicht<br />

vorausgesetzt. Im Kursentgelt sind Kosten<br />

für Lernmittel enthalten.<br />

Kurs 5730<br />

Leitung: Marc Haunschild<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 11 (EDV)<br />

Freitags 10.05.-07.06.<strong>13</strong>,<br />

18.40-21.40 Uhr, 5 Abende<br />

Entgelt: 100,90 EUR; erm. 79,10 EUR<br />

8 - 10 Teilnehmende<br />

1<br />

Politik,<br />

Wissenschaft und<br />

Internationales<br />

2<br />

Lebensgestaltendes<br />

Lernen<br />

3<br />

Fremdsprachen<br />

4<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

5<br />

Beruf und<br />

Qualifizierung<br />

6<br />

Kultur und<br />

Kunst<br />

7<br />

Gesundheit und<br />

Ernährung<br />

8<br />

Studienreisen<br />

Service<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!