30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

194<br />

Massage<br />

Kalifornische Massage für Frauen<br />

In diesem Tagesseminar werden die Prinzipien<br />

der Kalifornischen Massage & der Gestalt-Körperarbeit<br />

erfahrbar gemacht. Bewegung<br />

unterstützt die Wahrnehmung des<br />

Körpers und des Selbst und lässt uns in<br />

das „Hier und Jetzt“ kommen und den Körper<br />

seinen ganz eigenen Ausdruck finden.<br />

Berührung nährt und entspannt. Diese findet<br />

in einer achtsamen und respektvollen<br />

Atmosphäre statt. Dabei richtet sich das<br />

Augenmerk, sowohl auf das Wohlgefühl<br />

der Massierten, als auch auf das der Massierenden.<br />

Ein Tag für alle Frauen, die Lust<br />

auf Bewegung, Begegnung und Entspannung<br />

haben.<br />

Bitte bringen Sie eine Decke, ein Bettlaken,<br />

ein großes Handtuch, dicke Socken<br />

und bequeme Kleidung mit. Massagebänke<br />

werden z. T. gestellt. Bei Vorhandensein<br />

bitte mitbringen.<br />

Wochenendveranstaltung 7318<br />

Leitung: Katja Rimpler-Täufer<br />

Studio 52, Lennéstr. 52, 531<strong>13</strong> <strong>Bonn</strong><br />

Sonntag, 24.02.20<strong>13</strong>,<br />

12.00-19.00 Uhr, 1 Stunde Pause<br />

Entgelt: 40,10 EUR; erm. 32,30 EUR<br />

8 - 15 Teilnehmende<br />

Tuina - Selbstmassage<br />

(Schwerpunkt: Schulter / Nacken)<br />

In diesem Workshop werden Sie Beschwerden<br />

des Schulter/Nacken - Bereiches<br />

aus Sicht der Traditionellen Chinesischen<br />

Medizin und ihrem ganzheitlichen<br />

Ansatz kennen lernen. Sie erlernen Techniken<br />

der chinesischen Heilmassage (Tuina<br />

Anmo), mit denen Sie sich gezielt und<br />

selbst behandeln können. Die Methoden<br />

sind natürlich auch an einem Partner gezielt<br />

anwendbar. Bitte eine Decke, bequeme<br />

Kleidung und dicke Socken mitbringen.<br />

Wochenendveranstaltung 7319<br />

Leitung: Bernhard Weiß<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08<br />

Samstag, 02.03.20<strong>13</strong>,<br />

11.00-14.30 Uhr, 30 Min. Pause<br />

Entgelt: 19,10 EUR; erm. 15,20 EUR<br />

8 - 15 Teilnehmende<br />

Tuina - Selbstmassage<br />

(Schwerpunkt: Stressreduktion,<br />

Kräftigung, Vitalisierung)<br />

In diesem Workshop lernen Sie Methoden<br />

zur Selbsthilfe bei Stressreduktion, sowie<br />

zur allgemeinen Kräftigung und Vitalisierung<br />

des Organismus mit Hilfe der chinesischen<br />

Heilmassage (Tuina Anmo) kennen.<br />

Sie erhalten die Möglichkeit, Ihren Körper<br />

und Geist aus der Sicht der Traditionellen<br />

Chinesischen Medizin zu sehen. Sie erfahren<br />

wie Sie sich gegen den alltäglichen<br />

Stress wappnen und Ihr Gleichgewicht<br />

und Ihre Kraft wieder gewinnen können.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung sowie<br />

eine Decke mit.<br />

Wochenendveranstaltung 7320<br />

Leitung: Bernhard Weiß<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08<br />

Samstag, 27.04.20<strong>13</strong>,<br />

11.00-14.30 Uhr, 30 Min. Pause<br />

Entgelt: 19,10 EUR; erm. 15,20 EUR<br />

8 - 15 Teilnehmende<br />

Ein Tag nur für mich - Entspannung<br />

mit Klang<br />

Dieser Tag lädt Sie ein, sich selbst einmal<br />

anders wahrzunehmen. Sie lernen Klangschalen<br />

und ihre Wirkung kennen. Entspannen<br />

Sie bei den sanften Klängen und<br />

schicken Sie Ihre Sinne auf einen kleinen<br />

Urlaub vom Alltag. Durch die Entspannung<br />

können Sie zu Ihrer Mitte kommen und<br />

Ihre eigenen Ressourcen stärken. Bitte 2<br />

Decken, ein kleines Kissen, dicke Socken<br />

und ausreichend Trinkwasser mitbringen.<br />

Bequeme Kleidung empfohlen.<br />

Wochenendveranstaltung 7321<br />

Leitung: Dr. Bianka Petzelberger<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08<br />

Sonntag, 28.04.20<strong>13</strong>,<br />

10.30-17.00 Uhr, 30 Min. Pause<br />

Entgelt: 40,10 EUR; erm. 29,90 EUR<br />

6 - 12 Teilnehmende<br />

Fußreflexzonen-Massage<br />

Die Fußreflexzonenmassage beruht auf<br />

der Vorstellung, dass jedem Organ oder<br />

Körperteil eine bestimmte Zone des Fußes<br />

entspricht. Wird diese Region stimuliert,<br />

wirkt sich das positiv auf das entsprechende<br />

Organ bzw. die entsprechende Körperregion<br />

aus. Die Fußreflexzonenmassage<br />

findet nicht nur im professionellen Gebrauch<br />

Einsatz, sondern kann auch innerhalb<br />

der Familie oder im Bekanntenkreis<br />

einfach und effektiv eingesetzt werden. Sie<br />

bietet Hilfe bei Entspannung, Auflösung<br />

energetischer Blockierungen, Verbesserung<br />

der Durchblutung, Harmonisierung<br />

der Organtätigkeit und Stärkung des Immunsystems.<br />

In diesem Basisseminar wird<br />

ein einfaches Behandlungsschema geübt,<br />

das mit wenigen, leicht erlernbaren Griffen<br />

praktizierbar ist und das vielen Beschwerden<br />

bei regelmäßiger Anwendung vorbeugt<br />

bzw. diese lindert. Bitte bringen Sie lockere<br />

Kleidung, zwei Wolldecken, Verpflegung für<br />

den Tag sowie ein Kissen für den Kopf und<br />

ein (Meditations-) Kissen zum Sitzen mit.<br />

Wochenendveranstaltung 7322<br />

Leitung: Nicole Niehues<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 09/10<br />

(Gymnastikraum)<br />

Sonntag, 10.03.20<strong>13</strong>, 10.00-18.00 Uhr<br />

Entgelt: 38,60 EUR; erm. 29,- EUR<br />

8 - 14 Teilnehmende<br />

Ganzheitliche Massage für Paare<br />

und Singles in Begleitung -<br />

Verwöhnwochenende<br />

An diesen Verwöhnwochenenden können<br />

Sie sich eine Auszeit vom Alltag gönnen.<br />

Harmonisch fließende Streichungen, Dehnungen<br />

und Lockerungen für Muskeln und<br />

Gelenke lassen Sie entspannen und geben<br />

ein Gefühl des Wohlbefindens. Ausgewählte<br />

naturreine Basis- und Aromaöle unterstützen<br />

bei entspannter Atmosphäre die<br />

wohltuende Wirkung der Massagen. Somit<br />

werden Körper, Geist und Seele gleichermaßen<br />

harmonisiert. Es werden einfache<br />

Griffe in der Partnermassage vermittelt,<br />

die dann auch zu Hause angewendet werden<br />

können. Wir bereichern das Seminar<br />

ganzheitlich mit Phasen der Entspannung,<br />

Bewegung, Körperwahrnehmung und<br />

Achtsamkeitsschulung. Bitte bringen Sie<br />

pro Person eine Isomatte, zwei Wolldecken,<br />

zwei Laken, ein kleines Kissen, ein<br />

Sitzkissen, ein Badetuch oder eine Knierolle<br />

und zwei Handtücher mit. Biologische<br />

Körperöle erhalten Sie günstig zum<br />

Selbstkostenpreis.<br />

Beide Partner müssen sich anmelden! Das<br />

Entgelt gilt pro Person.<br />

Wochenendveranstaltung 7323<br />

Leitung: Hans-Jürgen Heinrichs<br />

<strong>Bonn</strong>, Margarete-Grundmann-Haus,<br />

Lotharstr. 84-86, Saal<br />

Samstag, 09. März, 14.00-18.00 Uhr u.<br />

Sonntag, 10. März 2012, 11.00-17.00 Uhr<br />

Entgelt: 48,10 EUR; erm. 37,20 EUR<br />

10 - 16 Teilnehmende<br />

Wochenendveranstaltung 7324<br />

Leitung: Christina Heinrichs<br />

<strong>Bonn</strong>, Margarete-Grundmann-Haus,<br />

Lotharstr. 84-86, Saal<br />

Samstag, 01. Juni 2012, 14.00-18.00 Uhr<br />

u. Sonntag, 02. Juni 2012,<br />

11.00-18.00 Uhr<br />

Entgelt: 52,- EUR; erm. 39,90 EUR<br />

10 - 16 Teilnehmende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!