30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Life Kinetik<br />

Life Kinetik -<br />

Gehirntraining durch Bewegung<br />

Das Wunderwerk Gehirn lässt sich durch<br />

spezielle Übungen gezielt trainieren. Unterschiedliche<br />

Fähigkeiten können weiter<br />

entwickelt und verbessert werden. Durch<br />

das Erlernen und Üben neuer Bewegungsketten<br />

(u.a. Überkreuzbewegungen) und<br />

Schulung des visuellen Systems können<br />

die kognitiven Fähigkeiten des Gehirns<br />

weiter ausgebaut werden. Je stärker das<br />

Gehirn in sich vernetzt ist, desto flexibler,<br />

leistungsfähiger und entspannter sind viele<br />

Aktivitäten und Tätigkeiten. Der Workshop<br />

ist geeignet für jedes Alter und für<br />

alle, die Interesse an neuen Anregungen<br />

haben, um sich besser zu konzentrieren,<br />

körperlich sicherer (z.B. Sturzprävention)<br />

und leistungsfähiger zu sein und stressfreier<br />

zu arbeiten.<br />

Wochenendveranstaltung 7257<br />

Leitung: Marion Schreeck<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08<br />

Samstag, 27.04.20<strong>13</strong>, 14.45-17.45 Uhr<br />

Entgelt: 23,10 EUR; erm. 18,- EUR<br />

6 - 12 Teilnehmende<br />

EFT<br />

In Balance mit EFT<br />

EFT (Emotional Freedom Techniques) ist<br />

eine sanfte Selbsthilfemethode, die erstaunlich<br />

effektiv ist und doch so einfach,<br />

dass sie jeder lernen kann. Alles was belastet,<br />

Druck macht und blockiert führt zu<br />

Anspannung im Körper und zu unangenehmen<br />

Gefühlen. Findet keine ausgleichende<br />

Regulation statt kann sich Dauerstress<br />

entwickeln, der heute schon als wichtigster<br />

Verursacher vieler chronischer Erkrankungen<br />

gilt. Mit der Klopf-Akupressur EFT<br />

kann ein Ausgleich hergestellt werden, um<br />

so wieder in Balance zu kommen. Nach<br />

dem Seminar können Sie Stresssituationen<br />

im Alltag gelassener begegnen und<br />

Blockaden lindern.<br />

Wochenendveranstaltung 7258<br />

Leitung: Eva Marie Heßling<br />

<strong>Bonn</strong>-Duisdorf, Alte Schule,<br />

Kirchplatz 6, Raum 1.01<br />

Samstag, 20.04.20<strong>13</strong>,<br />

10.00-15.00 Uhr, 30 Min. Pause<br />

Entgelt: 31,60 EUR; erm. 24,- EUR<br />

6 - 14 Teilnehmende<br />

Shiatsu<br />

Mit Shiatsu fit in den Frühling<br />

starten<br />

Shiatsu ist eine sanfte Form tief wirkender<br />

Berührung durch Hand- und Fingerdruck.<br />

Die Lebensenergie in unseren Energiebahnen<br />

wird angeregt und harmonisiert.<br />

In diesem Workshop gibt es die Möglichkeit,<br />

diese Form der Druckmassage und<br />

entsprechende Körperübungen kennen zu<br />

lernen. Bitte eine Decke, ein kleines Handtuch,<br />

warme Bewegungskleidung und<br />

dicke Socken mitbringen.<br />

Wochenendveranstaltung 7259<br />

Leitung: Frank Seemann<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 09/10<br />

(Gymnastikraum)<br />

Samstag, 09.03.20<strong>13</strong>,<br />

9.30-17.00 Uhr, 1 Stunde Pause<br />

Entgelt: 34,30 EUR; erm. 25,90 EUR<br />

8 - 16 Teilnehmende<br />

F.M. Alexander-Technik<br />

Wenn der Stress im Nacken sitzt<br />

- Eine Einführung in die Alexander-<br />

Technik<br />

An diesem Tag wird neben einer allgemeinen<br />

Einführung in die Alexander-Technik<br />

der Schwerpunkt auf den Schulter-Nacken-Bereich<br />

gelegt. Durch Stress, langes<br />

Verharren in einer Position (z.B. beim Sitzen<br />

am PC), aber auch durch ungünstige<br />

Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten<br />

können häufig Schmerzen und übermäßige<br />

Spannung im Halswirbelbereich entstehen.<br />

Die Methode F. M. Alexanders ist<br />

eine ganzheitliche Methode zu einem harmonischeren<br />

und bewussteren Umgang<br />

mit dem eigenen Körper. Sie hat zum Ziel,<br />

Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten<br />

nachhaltig zu verbessern. Mit Hilfe der<br />

Alexander-Technik können Beschwerden<br />

und Belastungen im Bewegungssystem<br />

vermieden werden. Im Laufe des Seminars<br />

wird die Eigenwahrnehmung, die Auf-<br />

richtung, Koordination und Beweglichkeit<br />

verbessert. Dadurch kann eine größere<br />

Leichtigkeit und Mühelosigkeit erfahren<br />

werden. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung<br />

mit.<br />

Wochenendveranstaltung 7260<br />

Leitung: Thamar Wilkens<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08<br />

Sonntag, 26.05.20<strong>13</strong>,<br />

10.00-16.15 Uhr, 1 Stunde Pause<br />

Entgelt: 35,90 EUR; erm. 27,- EUR<br />

6 - 14 Teilnehmende<br />

Atem<br />

Atemzeit - Auszeit - Fit und<br />

entspannt mit dem bewussten<br />

Atem<br />

Sie sind an diesem Tag eingeladen, mit<br />

gezielten Atemübungen in Bewegung und<br />

Stille die Atemräume in ihrem vollen Potential<br />

zu entdecken. Die Instrumente Bewegung,<br />

Schwingung und aufmerksame<br />

Beobachtung ermöglichen ein Spiel von<br />

Anspannung und Entspannung im Körper<br />

und bringen so den eigenen Atemrhythmus<br />

in Balance. Sie erfahren, welcher<br />

Haltungshintergrund im Sitzen und Stehen<br />

den freien Atemfluss unterstützt. Das<br />

achtsame Wahrnehmen des Atem und das<br />

wachsende Körperbewusstsein unterstützen<br />

die Balance von Körper, Geist und<br />

Emotion. Viele der Übungen lassen sich<br />

als „5-Minuten-Entspannung“ leicht in den<br />

Alltag integrieren. Bitte bringen Sie eine<br />

Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung<br />

und Socken mit.<br />

Wochenendveranstaltung 7301<br />

Leitung: Christel Büsch<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 09/10<br />

(Gymnastikraum)<br />

Sonntag, 21.04.20<strong>13</strong>,<br />

10.00-16.00 Uhr, 30 Min. Pause<br />

Entgelt: 30,- EUR; erm. 22,90 EUR<br />

8 - 15 Teilnehmende<br />

ARTEMISA<br />

Die Heilpraktikerschule in <strong>Bonn</strong><br />

Zentrum für heilende Künste<br />

Heilpraktikerausbildungen Naturheilkunde Prävention<br />

Informationen unter:<br />

ARTEMISA<br />

Wachsbleiche 8-9<br />

53111 <strong>Bonn</strong> - Tel.: 0228 /660 110 - www.artemisa.de<br />

Anzeige<br />

1<br />

Politik,<br />

Wissenschaft und<br />

Internationales<br />

2<br />

Lebensgestaltendes<br />

Lernen<br />

3<br />

Fremdsprachen<br />

4<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

5<br />

Beruf und<br />

Qualifizierung<br />

6<br />

Kultur und<br />

Kunst<br />

7<br />

Gesundheit und<br />

Ernährung<br />

8<br />

Studienreisen<br />

Service<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!