30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spanisch intensiv A2.1<br />

(2x wöchentlich)<br />

Sie lernen, einfache Alltagsgespräche zu<br />

führen und Personen, Dinge und Orte zu<br />

beschreiben. Sie üben, kurze Mitteilungen<br />

und Durchsagen zu verstehen und schreiben<br />

einfache Briefe oder E-Mails. - Für<br />

Teilnehmende, die an einem zügigen Lerntempo<br />

interessiert sind.<br />

Lehrbuch: Caminos neu A2, Lektionen<br />

1-4, ISBN 978-3-12-514956-4, Ernst Klett<br />

Sprachen<br />

Kurs 3648<br />

Leitung: Cristina Guillamón Ramos<br />

Beethovengymnasium,<br />

Adenauerallee 51-53, Raum A101<br />

Montags und mittwochs, 18.02.-<br />

17.04.<strong>13</strong>, 17.00-18.30 Uhr, 14 Abende<br />

Entgelt: 80,30 EUR; erm. 58,10 EUR<br />

10 - 16 Teilnehmende<br />

Kurs 3649<br />

Leitung: Ruddy Acurio Cruz<br />

Beethovengymnasium,<br />

Adenauerallee 51-53, Raum A104<br />

Montags und mittwochs, 22.04.-<br />

17.06.<strong>13</strong>, 17.00-18.30 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 16 Teilnehmende<br />

Spanisch A2.1 - Intensivkurs in den<br />

Sommerferien (4x wöchentlich)<br />

Sie lernen, einfache Alltagsgespräche zu<br />

führen und Personen, Dinge und Orte zu<br />

beschreiben. Sie üben, kurze Mitteilungen<br />

und Durchsagen zu verstehen und schreiben<br />

einfache Briefe oder E-Mails.<br />

Lehrbuch: Caminos neu A2, Lektionen<br />

1-4, ISBN 978-3-12-514956-4, Ernst Klett<br />

Sprachen<br />

Kurs 3650<br />

Leitung: N.N.<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.10<br />

Montags, dienstags, mittwochs und<br />

donnerstags 22.07.-08.08.<strong>13</strong>,<br />

18.00-20.00 Uhr, 12 Abende<br />

Entgelt: 90,90 EUR; erm. 65,50 EUR<br />

10 - 16 Teilnehmende<br />

Spanisch A2.2<br />

Lehrbuch: Caminos neu A2, Lektionen<br />

5-8, ISBN 978-3-12-514956-4, Ernst Klett<br />

Sprachen<br />

Kurs 3651<br />

Leitung: María José Cordero Madrid<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.03<br />

Dienstags 19.02.-18.06.<strong>13</strong>,<br />

18.40-20.10 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 18 Teilnehmende<br />

Kurs 3652<br />

Leitung:<br />

Dennis Mosheh Cardoze Fábrega<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.03<br />

Donnerstags 21.02.-27.06.<strong>13</strong>,<br />

18.40-20.10 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 18 Teilnehmende<br />

Spanisch intensiv A2.2<br />

(2x wöchentlich)<br />

- Für Teilnehmende, die an einem zügigen<br />

Lerntempo interessiert sind.<br />

Lehrbuch: Caminos neu A2, Lektionen<br />

5-8, ISBN 978-3-12-514956-4, Ernst Klett<br />

Sprachen<br />

Kurs 3653<br />

Leitung: Cristina Guillamón Ramos<br />

Beethovengymnasium,<br />

Adenauerallee 51-53, Raum A101<br />

Montags und mittwochs, 22.04.-<br />

17.06.<strong>13</strong>, 17.00-18.30 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 16 Teilnehmende<br />

Spanisch A2.3<br />

Lehrbuch: Caminos neu A2, Lektionen<br />

9-12, ISBN 978-3-12-514956-4, Ernst Klett<br />

Sprachen<br />

Kurs 3654<br />

Leitung: Pilar Lombardo<br />

Beethovengymnasium,<br />

Adenauerallee 51-53, Raum A202<br />

Mittwochs 20.02.-19.06.<strong>13</strong>,<br />

18.40-20.10 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 18 Teilnehmende<br />

Kurs 3655<br />

Leitung: Ana Calonge Pena<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.09<br />

Donnerstags 21.02.-27.06.<strong>13</strong>,<br />

20.15-21.45 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 18 Teilnehmende<br />

Spanisch A2.3<br />

Lehrbuch: Caminos neu A2, Lektionen 10-<br />

12, ISBN 978-3-12-514956-4, Ernst Klett<br />

Sprachen<br />

Kurs 3656<br />

Leitung: Ángeles Jünke<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum N.01<br />

Donnerstags 21.02.-27.06.<strong>13</strong>,<br />

10.45-12.15 Uhr, 15 Vorm.<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 18 Teilnehmende<br />

Spanisch für Wiedereinsteiger A2<br />

Wiedereintauchen in die spanische Sprache!<br />

In diesem Kurs können Sie Ihr Spanisch<br />

wieder auffrischen und systematisch<br />

verbessern. Abwechslungsreiche<br />

Themen (Alltag, Reise, Beruf) helfen dabei,<br />

den Wortschatz zu reaktivieren und die<br />

Grammatik (Indefinido, Konditional, Imperativ)<br />

zu festigen. Voraussetzung: ca. 4 bis<br />

5 VHS-Semester Spanischunterricht.<br />

Lehrbuch: Caminos neu A2, ab Lektion 1,<br />

ISBN 978-3-12-514956-4, Ernst Klett Sprachen.<br />

Kurs 3657<br />

Leitung: N.N.<br />

Beethovengymnasium,<br />

Adenauerallee 51-53, Raum A201<br />

Montags 18.02.-17.06.<strong>13</strong>,<br />

17.00-18.30 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 16 Teilnehmende<br />

Spanisch Kompakt A2 -<br />

Wiederholung und Festigung<br />

¡Hablamos español! An diesem Wochenende<br />

werden die wichtigsten Redemittel<br />

und Strukturen der Niveaustufe A2 wiederholt<br />

und gefestigt. Voraussetzung: 2<br />

bis 3 Jahre Spanischunterricht. Das Unterrichtsmaterial<br />

wird von der Dozentin<br />

zusammengestellt. Kopierkosten werden<br />

mit der Dozentin abgerechnet.<br />

Wochenendveranstaltung 3658<br />

Leitung: María Piedad Martín Benito<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.07<br />

Fr., 15.03., 17.00-20.00 Uhr, Sa., 16.03.,<br />

10.00-<strong>13</strong>.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr,<br />

So., 17.03.<strong>13</strong>, 10.00-<strong>13</strong>.00 Uhr, 3 Tage<br />

Entgelt: 62,10 EUR; erm. 45,30 EUR<br />

8 - 9 Teilnehmende<br />

Kleingruppe<br />

Sollte ein Kurs die vorgesehene Mindestteilnehmerzahl<br />

nicht erreichen, besteht<br />

dennoch die Möglichkeit, den Kurs mit<br />

einer geringeren Anzahl von Teilnehmenden<br />

zu einem entsprechend angepassten<br />

Kursentgelt stattfinden zu lassen. Die Teilnehmerzahl<br />

solcher Kleingruppen kann<br />

bei 5-7 oder 8-9 Teilnehmenden liegen.<br />

1<br />

Politik,<br />

Wissenschaft und<br />

Internationales<br />

2<br />

Lebensgestaltendes<br />

Lernen<br />

3<br />

Fremdsprachen<br />

4<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

5<br />

Beruf und<br />

Qualifizierung<br />

6<br />

Kultur und<br />

Kunst<br />

7<br />

Gesundheit und<br />

Ernährung<br />

8<br />

Studienreisen<br />

Service<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!