30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>13</strong>6<br />

Rhetorik:<br />

So einfachkann Reden sein<br />

Sie möchten Menschen motivieren? Sie<br />

möchten trainieren, wie Sie Präsentationen,<br />

Reden, Referate etc. vorbereiten und<br />

überzeugend vortragen?<br />

Dieses Seminar ist als Praxistraining konzipiert.<br />

Die Sprache ist das Werkzeug des<br />

Denkens. In diesem Seminar trainieren<br />

Sie Grundbegriffe und elementare Werkzeuge<br />

der Redekunst. In einem Planspiel<br />

üben Sie verschiedene Redearten, vonder<br />

Vorbereitung bis zur Durchführung und<br />

der anschließenden Analyse.<br />

Im Kursentgelt sind Kosten für Trainingsmaterial<br />

enthalten. (Das Material istgültig<br />

für die SeminareRhetorik und Rhetorik im<br />

Beruf)<br />

Wochenendseminar 5180<br />

Leitung: Andreas Rückbrodt<br />

VHS, Wilhelmstr.34, Raum E.06<br />

Freitag 12.04.<strong>13</strong>, 17.00-21.00 Uhr,<br />

Samstag<strong>13</strong>.04.<strong>13</strong>, 9.00-16.45 Uhr<br />

Entgelt: 61,10EUR; erm. 48,50 EUR<br />

10 -15Teilnehmende<br />

Wochenendseminar 5181<br />

Leitung: Andreas Rückbrodt<br />

VHS, Wilhelmstr.34, Raum E.06<br />

Freitag 26.04.<strong>13</strong>, 17.00-21.00 Uhr,<br />

Samstag27.04.<strong>13</strong>, 9.00-16.45 Uhr<br />

Entgelt: 61,10EUR; erm. 48,50 EUR<br />

10 -15Teilnehmende<br />

Rhetorik im Beruf: argumentieren,<br />

überzeugen, gewinnen<br />

Sie möchten überzeugen im Gespräch mit<br />

anderen? Ihr Selbstbewusstsein stärken?<br />

Sicherer werden im Umgang mit schwierigen<br />

Gesprächspartnern und auch inKonfliktsituationen<br />

gelassen reagieren? Dann<br />

sind Sie hier richtig!<br />

Dieses Seminar ist als Praxistraining konzipiert.<br />

Sie trainieren die Grundbegriffe der<br />

effektiven Gesprächsführung. Sie erleben<br />

die Grundlagen der Kommunikation in der<br />

Praxis. Sie trainieren, Gespräche zielorientiert<br />

vorzubereiten und zu führen, so dass<br />

Sie auch inschwierigen Situationen sicher<br />

auftreten können. Umfangreiches Trainingsmaterial<br />

unterstützt Sie mit Tipps und<br />

Hinweisen auch noch nach Ablauf des Seminars.<br />

Videogestütztes Training bietet eine<br />

optimale Möglichkeit zur Selbstreflexion. Im<br />

Kursentgelt sind Kosten für Trainingsmaterial<br />

enthalten. (Das Material ist gültig für die<br />

SeminareRhetorik und Rhetorik im Beruf)<br />

Wochenendseminar 5182<br />

Leitung: Andreas Rückbrodt<br />

VHS, Wilhelmstr.34, Raum E.06<br />

Freitag 24.05.<strong>13</strong>, 17.00-21.00 Uhr,<br />

Samstag25.05.<strong>13</strong>, 9.00-16.45 Uhr<br />

Entgelt: 61,10EUR; erm. 48,50 EUR<br />

10 -15Teilnehmende<br />

Bewerbertraining<br />

Sie wollen (wieder) ins Berufsleben einsteigen?<br />

Oder planen Sie den nächsten<br />

Karriereschritt? Vom ersten Kontakt bis<br />

zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch<br />

erstellen Sie in diesem Seminar Schritt<br />

für Schritt Ihre persönliche Bewerbung.<br />

Im Laufe der Seminarreihe erarbeiten<br />

Sie eine Bewerbermappe und Sie trainieren<br />

ein Vorstellungsgespräch. Lernen Sie<br />

auch den europaweit anerkannten EURO-<br />

PASS kennen. Durch die Rückmeldungen<br />

des Kursleiterserkennen Sie IhreStärken.<br />

Sie lernen Schwächen kennen und erhalten<br />

konkrete Tipps, damit umzugehen. So<br />

können Sie sich überzeugend präsentierenund<br />

steigerndeutlichIhreChancen auf<br />

dem Arbeitsmarkt deutlich!<br />

Bittesenden Sie, zur Bearbeitung im Kurs,<br />

eine Woche vor Seminarbeginn eine aktuelle<br />

Bewerbung an die E-Mailadresse Harald.Otto@bonn.de.<br />

Der Kursleiter führt hauptberuflich seit<br />

Jahren Auswahlgespräche mit Bewerbern.<br />

Wochenendseminar 5189<br />

Leitung: Dieter Klein<br />

VHS, Wilhelmstr.34, Raum 2.04<br />

Samstag27.04.<strong>13</strong>, 9.00-16.00 Uhr,<br />

Sonntag 28.04.<strong>13</strong>, 9.00-14.30 Uhr<br />

Entgelt: 67,40 EUR; erm. 49,10 EUR<br />

6-8Teilnehmende<br />

Nur von Januar bis März 20<strong>13</strong>:<br />

Ihr individuelles 3-Tage-Coaching<br />

mit Andreas Rückbrodt im<br />

sonnigen Süden<br />

in Kumköy /Türkei<br />

ab 869,-- incl. Flug, Hotel, AI<br />

Info: 01525/951 2002 (tgl. ab11Uhr)<br />

www.rueckbrodt.de<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!