30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Cardio-Kick-Box-Fitness<br />

Cardio-Kick-Box-Fitness<br />

Dieser Kurs ist ein Power Workout, der für<br />

Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen<br />

geeignet ist! Es ist ein ganzheitliches<br />

Fitnessprogramm für Frauen und<br />

Männer, zu guter und schneller Musik!<br />

Nach einer kurzen Technikdemonstration<br />

und einem gezielten Aufwärmprogramm<br />

folgt eine kurze Kräftigungsphase. Dann<br />

geht es weiter mit Jabs, Punches, Kicks,<br />

Blocks und kleinen Kombinationen gegen<br />

den imaginären Gegner. Alle Übungen<br />

werden Gelenk und Rücken schonend ausgeführt.<br />

Zum Schluss folgt ein Cool-Down,<br />

Stretching und eine meditative Muskel-<br />

Entspannung. Bitte mitbringen: Gute Laune,<br />

Sportkleidung, Handtücher und viel zu<br />

trinken, denn Cardio-Kick-Box-Fitness ist<br />

sehr schweißtreibend!<br />

Kurs 7711<br />

Leitung: Walter Puhl<br />

Schulhofgelände der Karlschule Halle D,<br />

Eingang Dorotheenstr. 126<br />

Mittwochs 20.02.-05.06.<strong>13</strong>,<br />

18.00-19.30 Uhr, <strong>13</strong> Abende<br />

Entgelt: 76,30 EUR; erm. 55,30 EUR<br />

10 - 65 Teilnehmende<br />

Ganzheitliche und<br />

rückengerechte<br />

Fitnessgymnastik<br />

Möchten Sie Ihre Fitness verbessern, um<br />

Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Alltagsbelastungen<br />

besser zu bewältigen?<br />

Diese Kurse bieten ein ausgewogenes,<br />

schonendes und abwechslungsreiches<br />

Ganzkörpertraining mit rhythmischer Musik<br />

an. Die Erhöhung der Ausdauer und<br />

die Kräftigung der verschiedenen Muskeln<br />

u.a. der Problemzonen Rücken, Bauch,<br />

Beine und Po sowie die Förderung der Beweglichkeit<br />

und Koordination sind Inhalte<br />

der Kurse. Dehn- und Entspannungsübungen<br />

runden die Stunde ab. Der Spaß und<br />

die Geselligkeit kommen nicht zu kurz.<br />

Die Kurse sind für alle Interessierten ge-<br />

eignet und erfordert keine Voraussetzungen.<br />

Bitte bringen Sie zu allen Kursen eine<br />

Iso-Matte, bequeme Sportbekleidung, ein<br />

kleines Handtuch und etwas zu trinken<br />

mit.<br />

Kurs 7717<br />

Leitung: Regina Müller-Jakubik<br />

Helmholtz-Gymnasium II (Spiegelsaal),<br />

Gymnastikraum, Helmholtzstr. 18,<br />

53123 <strong>Bonn</strong><br />

Mittwochs 20.02.-05.06.<strong>13</strong>,<br />

18.00-19.30 Uhr, <strong>13</strong> Abende<br />

Entgelt: 82,80 EUR; erm. 59,90 EUR<br />

10 - 16 Teilnehmende<br />

Kurs 7718<br />

Leitung: Andrea Cremer-Ihmig<br />

<strong>Bonn</strong>-Beuel, Gartenschule,<br />

Ringstr. 69, Turnhalle<br />

Dienstags 19.02.-04.06.<strong>13</strong>,<br />

18.00-19.00 Uhr, <strong>13</strong> Abende<br />

Entgelt: 57,30 EUR; erm. 41,90 EUR<br />

10 - 12 Teilnehmende<br />

Kurs 7719<br />

Leitung: Andrea Cremer-Ihmig<br />

<strong>Bonn</strong>-Beuel, Gartenschule,<br />

Ringstr. 69, Turnhalle<br />

Dienstags 19.02.-04.06.<strong>13</strong>,<br />

19.00-20.00 Uhr, <strong>13</strong> Abende<br />

Entgelt: 57,30 EUR; erm. 41,90 EUR<br />

10 - 12 Teilnehmende<br />

Kurs 7720<br />

Leitung: Ingrid Berger-Knipp<br />

<strong>Bonn</strong>, Clara-Schumann-Gymnasium,<br />

Loestr.14 (Gymnastikraum=alte Turnhalle)<br />

Montags 18.02.-10.06.<strong>13</strong>,<br />

18.45-20.15 Uhr, 14 Abende<br />

Entgelt: 88,70 EUR; erm. 64,- EUR<br />

10 - 25 Teilnehmende<br />

Kurs 7728<br />

Leitung: Irène Fandio<br />

<strong>Bonn</strong>, Marienschule,<br />

Heerstr. 92-94 (Turnhalle)<br />

Mittwochs 20.02.-05.06.<strong>13</strong>,<br />

18.15-19.45 Uhr, <strong>13</strong> Abende<br />

Entgelt: 82,80 EUR; erm. 59,80 EUR<br />

10 - 20 Teilnehmende<br />

Kurs 7730<br />

Leitung: Klaudia Corsten<br />

<strong>Bonn</strong>-Duisdorf, Gemeinschaftsgrundschule<br />

Medinghoven, Stresemannstr. 26<br />

(Turnhalle)<br />

Dienstags 19.02.-04.06.<strong>13</strong>,<br />

19.00-20.30 Uhr, <strong>13</strong> Abende<br />

Entgelt: 82,80 EUR; erm. 59,80 EUR<br />

10 - 30 Teilnehmende<br />

In Bewegung bleiben -<br />

fit sein (für Frauen)<br />

Der Kurs ist für alle Interessierten geeignet<br />

und erfordert keine Voraussetzungen.<br />

Bitte bringen Sie eine Iso-Matte, bequeme<br />

Sportbekleidung und ein kleines Handtuch<br />

mit.<br />

Kurs 7731<br />

Leitung: Erika Zenk<br />

<strong>Bonn</strong>-Bad Godesberg, Schule Heiderhof,<br />

Weißdornweg <strong>13</strong>9 (Turnhalle)<br />

Freitags 22.02.-31.05.<strong>13</strong>,<br />

18.00-19.00 Uhr, <strong>13</strong> Abende<br />

Entgelt: 57,30 EUR; erm. 42,- EUR<br />

10 - 30 Teilnehmende<br />

Fitness und<br />

Body-Workout<br />

Fitness und Body-Workout<br />

Die Kurse bieten ein kompaktes und ganzheitliches<br />

Fitness- und Ausgleichsprogramm<br />

mit einer ausgewogenen Mischung<br />

aus Konditions- und Koordinationsschulung,<br />

Kräftigungsgymnastik, besonders für<br />

Bauch, Beine, Po und Rücken mit flotter<br />

Musik sowie Stretching und Entspannung.<br />

In diesen Kursen kann jeder sofort mitmachen.<br />

Bitte bringen Sie eine Iso-Matte, bequeme<br />

Sportbekleidung, Sportschuhe und<br />

ein kleines Handtuch mit.<br />

Anzeige<br />

1<br />

Politik,<br />

Wissenschaft und<br />

Internationales<br />

2<br />

Lebensgestaltendes<br />

Lernen<br />

3<br />

Fremdsprachen<br />

4<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

5<br />

Beruf und<br />

Qualifizierung<br />

6<br />

Kultur und<br />

Kunst<br />

7<br />

Gesundheit und<br />

Ernährung<br />

8<br />

Studienreisen<br />

Service<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!