30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Beruf und Qualifizierung<br />

Betriebswirtschaftslehre<br />

Rechnungswesen<br />

Mathematik<br />

Arbeitstechnik • Mitarbeiterführung<br />

Kommunikation • Persönliche Kompetenzen<br />

Medienwerkstatt<br />

Angebote rund um Schule: Qualifizierung für Lehrer<br />

und Angebote für Schüler<br />

EDV und Internet<br />

-Grundlagen EDV<br />

-Word – Textverarbeitung<br />

-Excel – Tabellenkalkulation<br />

-PowerPoint – Präsentation<br />

-Outlook – Bürokommunikation<br />

-Internet<br />

-Access – Datenbankanwendung<br />

-Multimedia, Sicherheit und Co.<br />

Der Fachbereich<br />

Fit für den Arbeitsmarkt von heute und<br />

morgen durch Weiterbildung an der VHS<br />

<strong>Bonn</strong>! Ob für die Ausbildung, die Berufsrückkehr,<br />

eine berufliche Neuorientierung<br />

oder neues Wissen für den Job – bei uns<br />

finden Sie immer den richtigen Kurs!<br />

Wählen Sie aus unserem breiten Angebot<br />

bewährter und neuer Lehrgänge.<br />

Nutzen Sie auch die Bildungsprämie oder<br />

den Bildungsscheck. Informationen dazu<br />

finden Sie im <strong>Programmheft</strong> oder unter<br />

www.bildungspraemie.info bzw.<br />

www.bildungsscheck.nrw.de.<br />

„Xpert eine Marke setzt sich durch!“ Seit<br />

über zehn Jahren bieten <strong>Volkshochschule</strong>n<br />

unter der Dachmarke Xpert die Möglichkeit,<br />

hochwertige und arbeitsmarktrelevante<br />

Abschlüsse zu erwerben und<br />

zu graduieren. Wissensgebiete des Xpert<br />

sind Computerkenntnisse (xpert-ecp),<br />

Buchführung (xpert-business) und interkulturelle<br />

Kompetenzen (xpert ccs), ein<br />

spezielles Angebot für Menschen in sozialen<br />

Berufen und in der Verwaltung. Xpert-<br />

Prüfungen sind durch die Europäische<br />

Prüfungskommission anerkannt. Weitere<br />

Informationen dazu finden Sie auch im Internet<br />

unter www.gutgebildet.de.<br />

Im Arbeitsbereich Rechnungswesen bieten<br />

wir neben der Einführung in die Finanzbuchführung<br />

in diesem Semester<br />

auch wieder einen Bildungsurlaub Internationale<br />

Rechnungslegung nach IAS/<br />

FRS an! Neu ist ein Kurs zur Einnahmeüberschussrechnung<br />

aus der Xpert-Reihe.<br />

Durch den ProfilPASS verschaffen Sie<br />

sich einen Überblick über Ihre Kenntnisse<br />

und Kompetenzen. Unser individuell<br />

zugeschnittenes Einzelcoaching hilft im<br />

Beruf und bei Bewerbungen, aber auch bei<br />

Lebensplanung und außerberuflichem<br />

Engagement. Informationen auch unter<br />

www.profilpass-online.de.<br />

Sie wollen erfolgreich sein bei der Bewerbung<br />

am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt?<br />

Nehmen Sie an unserem Bewerbungstraining<br />

teil und erfahren Sie, wie Sie durch<br />

Bewerbungsanschreiben und im Auswahlgespräch<br />

überzeugen. Lernen Sie hier<br />

auch den internationalen Bewerbungsstandard<br />

EUROPASS kennen!<br />

Sie wollen mit internationalen Geschäftspartnern<br />

kommunizieren? Lernen Sie in<br />

unserem Workshop, wie man erfolgreich<br />

mit Lieferanten oder Kunden aus der ganzen<br />

Welt und in multikulturellen Arbeits-<br />

und Projektgruppen verhandelt!<br />

-CAD – Computer Aided Design<br />

-Web-Seiten erstellen und betreuen<br />

-Tastschreiben<br />

Weiterbildung für junge Leute<br />

Weiterbildung für Frauen<br />

GPS<br />

Dipl.-Pädagoge Harald Otto<br />

Fachbereichsleiter<br />

Wilhelmstr. 34<br />

53111 <strong>Bonn</strong><br />

Fon 0228 77-4905<br />

Fax 0228-77-5424<br />

Harald.Otto@bonn.de<br />

Sie sind im Ruhestand und haben Lust auf<br />

eine Existenzgründung? Besuchen Sie unser<br />

Seminar dazu, um alle wichtigen Informationen<br />

zu erhalten!<br />

Achten Sie auch auf unsere Fortbildungen<br />

im PC-Bereich! In diesem Semester können<br />

wir z.B. wieder AUTOCAD in Form von<br />

Bildungsurlauben anbieten. Weitere Highlights:<br />

Java-Programmierung, Scribus,<br />

Joomla!, Linux, Web 2.0 (Soziale Netzwerke,<br />

Bloggen), Erstellung eines Fotobuchs<br />

u.v.m..<br />

Seminare richten wir für Sie auch gerne<br />

zeitlich, räumlich und inhaltlich passgenau<br />

als Firmenschulung ein. Wir freuen uns auf<br />

Ihre Anfrage!<br />

Informationen zum Fachbereich Beruf und<br />

Qualifizierung erhalten Sie bei Harald Otto<br />

unter 774905 oder harald.otto@bonn.de<br />

oder unter www.vhs-bonn.de. Unter dieser<br />

Webadresse können Sie sich auch online<br />

zu unseren Angeboten anmelden. Infos<br />

zum allgemeinen Programm der <strong>Volkshochschule</strong><br />

erhalten Sie unter 77 33 55.<br />

1<br />

Politik,<br />

Wissenschaft und<br />

Internationales<br />

2<br />

Lebensgestaltendes<br />

Lernen<br />

3<br />

Fremdsprachen<br />

4<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

5<br />

Beruf und<br />

Qualifizierung<br />

6<br />

Kultur und<br />

Kunst<br />

7<br />

Gesundheit und<br />

Ernährung<br />

8<br />

Studienreisen<br />

Service<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!